Urlaub zuhause: So klappt es mit den Ferien daheim
Was erwarten die Menschen von ihrem Urlaub? Für viele ist die Antwort klar: Sonne tanken, sommerliche Temperaturen sowie Erholung und Entspannung. Doch warum muss es dazu immer in die Ferne gehen? Das sollte doch auch zu Hause machbar sein! Die letzten Sommer haben gezeigt, wie heiß es auch hier werden kann. Wie können wir uns also unser Zuhause so erholsam und wohltuend wie möglich gestalten? Das liest du in diesem Artikel.
Urlaub zu Hause ist kein schlechter Kompromiss, sondern ein echter Gewinnbringer
Sind wir uns einig, dass nicht nur die Vorfreude vor einer Reise überwiegt? Da ist zum Beispiel die Angst beim Packen, etwas vergessen zu haben, dass der Koffer zu schwer geworden ist und sich nicht mehr händeln lässt. Oder der Anreisestress am ersten Urlaubstag, der eigentlich völlig hinüber ist, sind für mich jedes Mal unliebsame Begleiterscheinungen. Wem dann auch noch die Fahrt oder der Flug auf den Magen schlägt, stimmt mir sicher zu.
Darum ist der Urlaub zu Hause eine echte Alternative. Ob im Schwimmbad, am See oder im Park, schöne Flecken lassen sich in jeder Region finden. Wer den Weg und die anderen Urlauber scheut, dem sei geraten, sich auf Balkon oder im Garten sein ganz persönliches Urlaubsparadies zu schaffen.
Bevor du zu Hause Urlaub machst: Erledige alle Aufgaben
Ferien daheim beginnen dagegen direkt mit dem Feierabend. Ein paar Tipps sind aber auch hier nützlich. Wenn der Wäscheberg, der Wocheneinkauf oder die liegengebliebene Steuererklärung auf einen wartet, kommt keine Urlaubsstimmung auf. Sorge also wie vor einer Reise dafür, dass alle Tätigkeiten abgeschlossen, Rechnungen bezahlt oder das Retourenpaket verschickt ist und nur noch die Blumen gegossen werden müssen. Ich leg mein Smartphone beiseite und vergesse sogar, den Briefkasten zu leeren.
So schaffst du dir dein Urlaubsparadies
Sonne tanken, einfach abschalten und entspannen und ab und zu eine Abkühlung: Das ist im Garten möglich, aber auch auf den Balkon passt eine Hängematte oder einklappbarer Liegestuhl. Im Garten hängt mein Hängesessel an einem Walnussbaum, der spendet nicht nur super Schatten, sondern lässt auch den frischen Wind durch sein Laubdach. Hier kann ich entspannt ein paar Seiten lesen oder ein Nickerchen machen. Für den Sonnenschutz auf dem Balkon gibt es eine Markise, die mit Teleskopstangen an schier jeder Mietwohnung angebracht werden können.
Abkühlung verschafft mir auf der Terrasse eine Gartendusche, im Garten haben wir den Pool aufgestellt. Unseren Aufstellpool mit Metallrahmen haben wir dabei schon seit drei Jahren, ohne etwas ausbessern zu müssen. Wenn die Freunde mit ihren Kindern zu Besuch kommen, wird der Pool regelmäßig zu einem wilden Wellenbad und Tiefseetaucher bergen das beschwerte Wasserspielzeug. Um auch mal entspannt darin und auf meiner Luftmatratze zu dösen, spendet ein großer Ampelsonnenschirm Schatten. Da ich keine Lust auf einen schmerzhaften Sonnenbrand habe, nutze ich für den Strandbesuch am Baggersee um die Ecke zusätzlich einen kompakten kleineren Sonnenschirm.
Weitere Tipps, wie ihr eure Terrasse renovieren oder den Balkon aufhübschen könnt, findet ihr auch auf dem eBay Kleinanzeigen Magazin.

Kulinarische Genüsse und Neuentdeckungen genießen
Zugegeben: Die exotische Küche wird der Urlaub zuhause nur bedingt bieten können. Eine Fahrradtour in die umliegenden Gartenlokale verheißt aber auch hier Gaumenfreuden. Zwischen gut bürgerlicher Küche, der Spezialisierung auf Fisch oder Wild, selbstgemachten Blechkuchen mit saisonalem Obst oder dem obligatorischen Eisbecher werden Erinnerungen geweckt und nach Herzenslust geschlemmt.
Wer selbst kochen möchte, dem empfehle ich einen Gaskocher. Der gehört für mich einfach zur Grundausstattung. In meiner grünen Oase wachsen schon ab Juni Zucchini und Tomaten sowie allerhand Kräuter. Ein leckeres Mittagessen ist schnell geerntet und in der Pfanne zubereitet. Mein selbstgezogenes und super frisches Grillgemüse ziehe ich jedem Mittagsbuffet vor.
Vorurteil schlechtes Wetter
Sicher ist die Sonne nicht so zuverlässig, wie in anderen Teilen der Welt, aber schlechtes Wetter nutze ich, um den letzten Schliff an Laube oder Loggia vorzunehmen. Etwas geschafft zu haben, ist nämlich auch ein echter Gewinn. Was hättest du im Fernurlaub gemacht? Wahrscheinlich einen Wellnesstag eingelegt. In den heimischen Bädern kannst du ebenfalls neben ausgedehnten Bahnen ziehen, saunieren und eine Massage buchen.
Fazit
Mein Fazit: Wenn man sich darauf einlassen kann, seine Erwartungen anpasst, bei dem kommt sicher auch zu Hause Urlaubsgefühl auf. Ein frisch gemähter Rasen ist ein ähnlicher Wohlgeruch wie die Meeresbrise. Schieß einfach einmal ein paar Bilder mehr von deinen Eindrücken. Die Vögel, die jeden Tag auf Futtersuche vorbeikommen. Der Regenbogen, den die Sonne und die Gartendusche gemeinsam malen. Oder ein BBQ mit den Liebsten. So wird auch das Fotoalbum um eine wohlige Urlaubserinnerung ergänzt.