Happy Birthday, Barbie: die enorme Vielfalt der Barbie-Produkte
Am 9. März 1959 kam die erste Barbie auf den Markt. Seitdem hat sie polarisiert, aber dabei Fans wie Gegner immer fasziniert. Auch heute, mit 61 Jahren hat die Modepuppe nichts von ihrer Faszination verloren. Kinder überall auf der Welt spielen mit ihr, aber auch Sammler schätzen die immer lächelnde Plastikikone.
Wenn du auf der Suche nach einer Barbie bist, ob aus nostalgischen Gründen oder als Geschenk, lohnt sich ein Blick auf eBay Kleinanzeigen. Wie Lego und Playmobil gehört auch die Puppe zu den Spielzeugklassikern, die du gut gebraucht kaufen kannst. So gut wie alle hier angebotenen Puppen und das passende Zubehör sind in sehr gutem bis guten Zustand. Klar, Plastik ist eben robust. Netter Nebeneffekt: Du handelst nachhaltig. Außerdem ist die Auswahl wirklich sehr groß – bei etwa 45.000 Anzeigen ist sicher was dabei, oder? Wir geben dir einen Einblick in Barbies Welt und zeigen dir die Vielfalt von dem, was du kaufen kannst.
Barbie: eine echte Erfolgsgeschichte
Etwa alle drei Sekunden wird ein Exemplar von ihr verkauft, und das in 150 Ländern: Barbie ist 29,2 Zentimeter groß, hat glatte, lange blonde Haare und lächelt immer freundlich. Weil sich die Puppe immer am Zeitgeschehen und aktuellen Trends orientiert, kamen auch andere Frisuren und Haarfarben dazu. Sogar ihre Figur veränderte sich, Barbie Curvy ist etwas kräftiger gebaut.
In Barbies Welt spielt die Farbe Pink eine große Rolle. Insgesamt mag sie es bunt und gerne glitzernd. Sie liebt Tiere, hat Hunde und ist als Pferdenärrin bekannt. Ihr erstes Tier war übrigens ein Pferd mit dem Namen „Dancer“. Barbie ist vielseitig talentiert, sie hat Berufserfahrung in über 150 Berufen. Sie beherrscht sämtliche Sportarten, von Tennis bis Skifahren. Und sie repräsentiert mehr als 40 verschiedene Nationalitäten. Trotz Emanzipation und Fortschritt: Besonders beliebt scheinen die Disney-Prinzessinnen bzw. Märchen-Barbies wie Dornröschen, Rapunzel oder Schneewittchen, aber auch Arielle, Elsa und Cinderella.
Übrigens: Die Original-Barbie wird nur vom Hersteller Mattel produziert. Es gibt ähnliche Puppen von anderen Herstellern, aber wenn es für dich das Original sein soll, dann ist eben nur Barbie wirklich Barbie. Fun Fact: Sammler schauen sich vor allem Barbies Hinterteil genauer an, denn dort finden sie das Herstellungsland. Kenner können daraus ablesen, wie alt und wie wertvoll die Barbie ist.
Familienanschluss: Freund Ken, drei Schwestern und viele Freunde
Barbie blieb nicht lange allein. Nach zwei Jahren wurde ihr Ken an die Seite gestellt. Gutaussehend, volles Haar, ebenfalls immer freundlich lächelnd. Nach außen waren sie ein Traumpaar, aber dann war doch nicht immer alles pink – Barbie und Traummann Ken trennten sich 2004. Nach einer Auszeit von sieben Jahren sind sie aber seit 2011 wieder glücklich vereint. Barbie hat auch drei Schwestern, von denen Skipper die bekannteste ist: Sie erweitert seit 1964 die Puppenfamilie. Die anderen beiden, Stacie und Kelly, kamen in den 90ern dazu.
Eine beste Freundin hat Barbie auch: Midge kennt sie seit ihrer Kindheit.
Modepuppe: für jeden Anlass das passende Styling
An Barbies Kleidung lässt sich der Geschmack der jeweiligen Zeit ablesen. Denn wenn jemand ein Outfit für wirklich jede Gelegenheit und jede Jahreszeit hat, dann ist es Barbie. Über sechs Jahrzehnte hat sie Hosen, Kleider, Röcke, T-Shirts, Schuhe und Accessoires angesammelt, sportlich, festlich oder leger. Da kommt ganz schön was zusammen: Mehr als eine Milliarde Paar Schuhe und mehr als eine Milliarde Kleidungsstücke wurden für Barbie und ihre Freunde bisher angefertigt. Darunter auch Entwürfe namhafter Designer wie Christian Dior, Armani oder Ralph Lauren, die Barbie Kleider auf den Leib geschneidert haben. Es ist eben auch ein großer Spaß, sie in verschiedene Rollen schlüpfen zu lassen. Gebrauchte Barbie-Kleidung wird häufig im Paket angeboten, manchmal ist sogar der Kleiderschrank gleich mit dabei. Dir fehlt noch ein schickes Retro-Aerobic-Outfit? Kein Problem: Wenn du willst, kannst du die Kleider für deine Barbie ganz gezielt nach Jahrzehnten kaufen.

Überall zu Hause: So wohnt Barbie
Wo wohnt Barbie eigentlich? In einem riesigen Schloss natürlich. Hier ist Platz für alle Freunde und die ganze Familie. In echt und frei auf dem Markt wäre diese Immobilie nicht bezahlbar. Gebraucht und in der Spielzeugversion bekommst du sie schon für die Hälfte des Neupreises, und das komplett eingerichtet. Hast du keinen Platz für Barbies Schloss, ist vielleicht eine ihrer anderen Unterkünfte die richtige Wahl für dich. Barbie hat nämlich auch eine Villa, eine Stadtwohnung, ein Landhaus und ein kleines Haus, das sich ganz praktisch zusammenklappen und mitnehmen lässt.
Kutsche, Autos, Fahrräder, Roller: Unterwegs mit Barbie
Nur mal kurz zum Shoppen oder einen Ausflug ins Grüne machen – Barbie ist mobil. In der Stadt flitzt sie mit ihrem Roller durch die Straßen. Bei schönem Wetter schnappt sie sich einfach ihr Cabrio. Alternativ stehen ihr selbstverständlich noch jede Menge andere Fahrzeuge zu Verfügung. Die Puppe ist aber auch für eine Radtour zu haben. Und ja, sie trägt auch Helm. Im Urlaub ist Barbie mit ihren Liebsten im Wohnmobil unterwegs. Der Campingwagen hat jede Menge Platz, einen Pool und ist gebraucht schon für weniger als die Hälfte des Originalpreises zu haben.
Prinzessin Barbie mag es romantisch und standesgemäß und lässt sich natürlich gerne auch mit der Kutsche fahren.
Fazit
Barbie kommt nie aus der Mode und ist auch heute noch ein beliebtes Spielzeug, weshalb du bei gebrauchten Barbiepuppen und allem, was dazu gehört, die freie Auswahl hast. Vor allem als Geschenk für Kinder, die Barbie erst noch kennenlernen, sind gebrauchte Puppen eine gute Wahl. Halte Ausschau nach einem Konvolut, dahinter verbirgt sich in der Regel eine kleine bis größere Sammlung – und ganz oft auch ein richtiges Schnäppchen. Haben die Barbie-Puppen ihre Faszination verloren, kannst du sie ganz unkompliziert wiederverkaufen. Viel Spaß!