Step-by-step: So bearbeitest du dein Foto mit dem Handy
Mittlerweile werden die meisten Urlaubsfotos ausschliesslich mit dem Handy gemacht und werden auch von dort an Freunde und Familie weitergeschickt. Was aber tun, wenn das Foto zu dunkel, zu unscharf oder zu schief geworden ist und man kein Profifotograf ist und auch gar nicht werden möchte? Ich hab einige Standarttricks für dich, mit denen du aus deinen nicht so tollen Fotos das Optimum rausholen kannst, ohne dafür stundenlang vor dem PC sitzen zu müssen.
1. So stellst du die richtige Belichtung ein
Wenn dein Bild zu hell oder zu dunkel geworden ist, kannst du durch Verschieben des Belichtungsreglers die Helligkeit deines Bildes anpassen. Ist das zu wenig, weil das Gegenlicht z.B. zu stark war und Teile des Fotos schwarz sind, gibt es noch die Möglichkeit die Tiefen (Schatten) zu verändern. So werden nur die dunklen Bereiche heller und das bereits Helle bleibt gleich. So gleiche ich easy schlechte Lichtverhältnisse auf einem Foto aus.
2. Jetzt machst du dich an den Kontrast
Hat dein Bild zu wenig Kontrast, so wie in meinem Fall, erhöhst du ihn, damit das Bild etwas dunkler und aussagekräftiger wird.
3. Bearbeite die Schärfe nachträglich
Wenn dir dein Bild zu unklar oder zu unscharf ist, kannst du es mit dem Schärferegler nachschärfen. Oder du schiebst den Regler in die andere Richtung, wenn du dein Bild etwas weicher gestalten willst.
4. Schneide dein Motiv zu
Der letze Punkt der einfachen und schnellen Bildbearbeitung am Handy ist das Zuschneiden deines Bildes. Hier kannst du dich austoben indem du es entweder freihändig zuschneidest und ein eigenes Format entwirfst oder du wählst zwischen vorgegeben Formaten aus, die auch üblich bei online Fotobestellungen sind und schneidest und zoomst dir dein Bild so wie es dir gefällt. So kannst du bei Bild beispielsweise quadratisch machen, damit es sich besser für einen Post bei Instagram eignet.
5. Mit diesen Handyfiltern sorgst du für tolle Stimmung
Es gibt unzählige Apps auf dem Markt, mit denen du dein Foto am Handy bearbeiten kannst und auch eine Auswahl an beliebigen Filtern besitzen. Meine 5 Lieblingsapps für’s Handy sind: Snapseed, Instagram, Lightroom Mobile, VSCO und Photoshop Express. Die Filter wählst du je nach gewünschter Stimmung und Farbwunsch aus, da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Vorher – Nachher
Egal welches Bildbearbeitungsprogrammen du nutzt, es gilt immer das Prinzip „Learning by doing“. Denn je mehr du mit den Apps herumspielt und ausprobierst, desto besser und schneller wirst du. Und du wirst sehen, es macht richtig viel Spaß und deine Bilder sehen richtig toll aus!
Fotos: Kerstin Musl