So habe ich online meinen absoluten Sneaker-Traum gefunden
Wer Sneaker-Fan ist, weiß, wie schwer es ist, an ein besonders limitiertes Schuhpaar heranzukommen. Willy Iffland erzählt dir, wie er es trotzdem mithilfe von eBay Kleinanzeigen geschafft hat.
Willy ist riesiger Sneaker-Fan. Seine Wohnung ist bis obenhin vollgestopft mit den coolsten Turnschuhen in allen möglichen Farben, von allen möglichen Marken und aus unterschiedlichsten Jahrzehnten. Für seine Sammelleidenschaft musste er schon so einiges in Bewegung setzen. Jetzt erzählt er uns, wie er online zu seinem absoluten Sneaker-Traum gekommen ist. Und eines schon mal vorab: Der Weg war sicher kein leichter!
Welchen Sneaker wolltest du unbedingt haben, der es dir dann so schwer gemacht hat?
Dabei handelt es sich um den Nike Tom Sachs Nikecraft Mars Yard 2.0, auf den ich im vergangenen Jahr aufmerksam wurde. Es hat ein 2.0 im Namen, da es bereits eine erste Version im Rahmen des Space Programs im Jahr 2012 gab, mit der Tom Sachs und die Macher aber nicht ganz so zufrieden waren. Zwar bestand der Schuh den Festigkeits-, Falt- und Abriebtest, aber in der Benutzung fiel er letztlich durch. Die neue Version kam nun nur sehr limitiert auf den Markt. Die Haltbarkeit sollte jetzt eine bessere sein und der Tragekomfort wurde auch noch mal gepusht.
Wie hast du von dem Schuh gehört?
Als der Sneaker seine Veröffentlichung 2017 hatte, hörte ich davon. Aber kaum war er draußen, war er auch schon wieder vergriffen.
Warum wolltest du ihn unbedingt?
Ehrlich gesagt, wollte ich den Sneaker unbedingt besitzen, eben weil ich ihn nicht sofort kaufen konnte. Als ich ihn das erste Mal sah, war ich noch gar nicht so komplett begeistert. Aber dann war die limitierte Edition aus den Läden und ich fing an mich immer mehr zu dem Schuh und seiner Geschichte zu belesen. Selbst die Einlegesohle hat ein ziemlich schickes Design. Außerdem ist der Sneaker sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet.
Was macht ihn so besonders für dich und gleichzeitig so schwer zu kriegen?
Ich habe ihn richtig lieben gelernt, als ich auf Fotos sah, wie er bei anderem am Fuß aussieht. Die Form ist einfach unschlagbar. Dann wollte ich ihn auch bei mir sehen. Aber es war wirklich nicht einfach, den Sneaker zu bekommen. Schon allein, weil meine Größe, eine US 11.5, so schwer zu finden ist. Dazu kommt noch die kleine Stückzahl, in der er veröffentlicht wurde. In Deutschland wurde er beispielsweise nur in einem Store in Berlin überhaupt verkauft. Wenn man also online nach dem Schuh geschaut hat, fand man ihn, anfangs vielleicht noch mit viel Glück für 200 Euro. Mittlerweile muss man realistisch mit ungefähr 1.500 Euro rechnen, wenn man ein neuwertiges Modell möchte.
Wie hast du ihn dann gefunden?
Letztes Jahr war ich in Paris auf der Sneakermesse und wollte ihn da direkt shoppen. Ich hatte mich auch schon mit dem Gedanken angefreundet, über 1.000 Euro dafür hinzublättern. Als ich ihn dann in meiner Größe dort sah, war ich also echt bereit. Nur dann meinte der Verkäufer zu mir, dass ich für den Nike-Schuh ganze 2.500 Euro bezahlen müsste. Ich war total geschockt und habe dann auch direkt losdiskutiert: „Aber das entspricht doch überhaupt nicht dem Wert des Schuhs!“. Und obwohl ich noch ein paar Argumente hervorgebracht habe, erklärte er mir daraufhin: „Das ist mir schon klar. Aber jetzt, wo du den Schuh in der Hand hältst und ihn wirklich kaufen möchtest, bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob ich ihn verkaufen will.“ Der Schuh hat eben eine ganz besondere Anziehungskraft.
Wie hast du den Sneaker dann bekommen?
Nachdem ich so unglücklich aus Paris zurückkam, rief mich ein Kumpel an und erzählte mir, gerade passend: „Willy, ich habe deinen Schuh in 11.5 bei eBay Kleinanzeigen entdeckt!“ Genau den Kumpel hatte ich vorher schon über ein halbes Jahr lang genau mit dem Thema genervt, weil er auch das Paar hat, aber es mir nicht verkaufen wollte – und das, obwohl er es vielleicht in der Zeit 2 Mal getragen hat. Auf jeden Fall habe ich dann sofort zugeschlagen.
Wie viel musstest du für das Paar bezahlen?
Ehrlich gesagt hatte ich auch mit mindestens 1.500 Euro gerechnet. Aber der Verkäufer war wirklich human und ich musste ihm nur 800 Euro geben. Das mag jetzt vielleicht absurd klingen, aber für den Schuh ist das ein extrem kleiner Betrag. Und nun bin ich echt happy und mache auch ziemlich oft Fotos mit dem Paar.
Erfahre hier, wie du wie Sneaker-Experte Willy online die coolsten Schuhe findest.
Fotos: Willy Iffland
Kommentare