Diese 3 Smartwatches sind echte Schnäppchen und bieten viel
Du willst deinen Sport, Schlaf oder den Kalorienhaushalt verbessern? Unterwegs navigieren, Musik hören und in Zukunft vielleicht auch mit der Uhr bezahlen? Bei all diesen Dingen kann Dir eine Smartwatch als praktische Assistenz zur Seite stehen und ist dabei schon für wenig Geld zu haben. Wir zeigen Dir hier, welche Smartwatches das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. Los geht’s:
Samsung Galaxy Watch 3
Die Samsung Galaxy Watch 3 erkennt automatisch an deiner Herzfrequenz, ob du gerade trainierst. Sie misst außerdem deine Sauerstoffsättigung – und das auch beim Schwimmen, völlig wasserdicht. Testberichte loben vor allem die exzellente Bedienung und das scharfe, kontrastreiche Display der Uhr. Es handelt sich hierbei um eine Premium-Smartwatch, die mit einem Neupreis um die 400 Euro zu den hochpreisigen Modellen gehört. Umso mehr überzeugt sie auf eBay Kleinanzeigen mit ihrem Preis-Leistungsverhältnis. Hier bekommst du sie bereits ab 250 Euro.
Die Samsung Galaxy Watch 3 ist Testsieger in Sachen Akku (43 Stunden, innerhalb von 2 Stunden wieder aufgeladen) und mit vielen Android-Apps kompatibel. Das Gerät ist in vier Modellen erhältlich: 41 oder 44 mm, mit Bluetooth oder LTE.
Wehrmutstropfen: die Galaxy Watch 3 bietet alles vom Feinsten, nur in Deutschland bislang keine NFC-Funktion. Für wen aber die Möglichkeit, auch mal mit der Uhr zu zahlen, eher zweitranging ist, findet bei der Samsung Galaxy Watch 3 genau die richtige Smartwatch.
✔ knapp 2 Tage Akku
✔ Perfekt für Android Nutzer
Apple Watch SE
Die Apple Watch SE gehört wegen ihrer hohen Qualität und Funktionalität definitiv in unsere Top 3. Mit einem Neupreis von 300 Euro ist sie ganze 130 Euro günstiger als die Apple Watch Series 6. Kenner sehen die Apple Watch SE als eine günstige Variante der Apple Watch Series 5, nur ohne „Always-On“ Funktion und EKG Messung, dafür aber optischem Pulsmesser. Auf eBay Kleinanzeigen findest du Angebote für das SE-Modell ab 250 Euro.
Erhältlich in 40 oder 44 mm Gehäuse, als GPS oder GPS + cellular (mit eSIM kann sie sogar Notrufe absetzen), ist die Smartwatch von Apple vor allem für ihr haptisches Feedback bekannt. Das heißt, dass die Smartwatch bei Eingaben leicht vibriert und charakteristische Klick-Geräuschen beim Scrollen macht. Zu 100% hergestellt aus recyceltem Aluminium samt Mikrophon und Lautsprecher für Sprachmemos und Telefonate, ist sie robust wie ein Smartphone, natürlich wasserdicht und kompatibel mit der Bandbreite an Apple Armbändern.
Kompromiss: Für eine verbesserte Akkuleistung von knapp 20 Stunden hat der Hersteller hier auf die Always-On-Funktion verzichtet: Die Uhr wird nur angezeigt, wenn der Nutzer die Uhr zu sich dreht.
✔ Große Bandbreite an Apple Funktionen
✔ Premium-Qualität zum kleinen Preis

Fossil Carlyle (5. Gen)
Wem das Design der neuen Smart Watches nicht zusagt, der kann gut auf eine Fossil Carlyle 5. Generation ausweichen (Neuwert: 300 Euro). Im Klassischen Uhrendesign sind in der Uhr drei Knöpfe verbaut, ein Micro, Lautsprecher und Herzfrequenzmesser. Das Armband kann ausgewechselt werden. Gebraucht gibt es das Geräte ab einem Preis von günstigen 140 Euro.
Das Display der Fossil Carlyle 5. Generation ist besonders scharf mit 328 dpi Pixeldichte und lässt dich mit dem Always-On-Display, GPS Modul und Pulsmesser nie im Stich. Die Akkulaufzeit ist durchschnittlich bei 24h – fährst du auf Energiesparmodus runter, kann der Akku sogar eine ganze Woche halten.
Schade: Der Schrittzähler zeigt in Test Abweichungen. Für die meisten ist das verkraftbar, für Sportler aber ärgerlich.
✔ Sehr gute Verarbeitung
✔ Trotz Smartwatch Benefits, nah am Gefühl einer analogen Uhr
Fazit
Wie auf dem Smartphone Markt hat sich auch bei den Smartwatches ein ordentlicher Standard in Sachen Ausstattung gebildet. Wer also heute neu einsteigen will, bekommt fürs Geld viel mehr als noch vor ein paar Jahren.
Während für Sportler und diejenigen, die auf ihre Gesundheit besonders achten müssen, eine Smartwatch dabei hilft, gesund und kräftig zu sein, helfen andere Features, schneller und wendig im Alltag agieren zu können. Die Bandbreite an Apps wächst weiter und mit den eingebauten Mircos und Lautsprechern lässt sich mit den Smartwatches mittlerweile auch gut kommunizieren.
Welche Klassiker der Smarten Welt in der Wohnung noch fehlen könnte? Das erfährst du in meinem Artikel Diese 5 Smart Home Gadgets bereichern deinen Alltag.