Reihenhaus kaufen – alle Vor- und Nachteile auf einen Blick
Über Reihenhäuser gibt es so manches Vorurteil. Für einige gelten sie als spießig oder wenig individuell. Dabei haben Reihenhäuser insgesamt mehr Vorteile, als man auf dem ersten Blick glauben mag. Welche das sind, was wir unter einem Reihenhaus verstehen und warum Reihenhäuser ideal für junge Familien sind, haben wir euch hier zusammengefasst.
Was ist ein Reihenhaus?
Im Prinzip ist ein Reihenhaus eine besondere Form des Einfamilienhauses. Der wichtigste Unterschied ist, dass es mit anderen Häusern eine geschlossene Reihe bildet. Das heißt, dass es zwischen den Häusern keine Lücke mit Grünfläche oder dergleichen gibt, sondern dass die Häuser direkt aneinander liegen. So teilen sich zwei Häuser meist eine Wand. Liegen nur zwei Häuser aneinander, spricht man von einem Doppelhaus. Größe und Ausstattung der Reihenhäuser sind sehr unterschiedlich.
Was sind die Vorteile eines Reihenhauses?
Der größte Vorteil eines Reihenhauses ist mit Sicherheit der Preis. Anbieter von Reihenhäusern haben den Bau dieses Haustyps bis ins kleinste Detail perfektioniert und auf Effizienz getrimmt. Zudem sind die Grundstückskosten in Städten und Vorstädten die größten Kostentreiber beim Hausbau. Da bei einem Reihenhaus direkt ein Haus neben dem anderen liegt, ohne Fläche dazwischen, wird die Grundstücksfläche reduziert. Das senkt den Preis.
Reihenhäuser liegen meist in Vorstädten oder direkt in den Städten. Sie haben also in der Regel eine sehr gute Anbindung zur Stadt oder zur öffentlichen Infrastruktur. Die Fahrtwege sind häufig also überschaubar.
Wie viel kostet mich ein Reihenhaus?
Reihenhäuser unterscheiden sich stark nach Ausstattung und Wohnfläche, weshalb sich die Frage nach dem Preis pauschal schwer beantworten lässt. Der größte Kostentreiber ist und bleibt die Lage: Zwischen einer dünn besiedelten Ortschaft in Niedersachsen und einer teuren Stadt wie München kann der Unterschied sehr groß sein. Ebenso spielt das Baujahr eine wichtige Rolle. Wie groß die Spannbreite beim Preis ist, zeigen folgende Beispiele einiger ausgewählter Anzeigen auf eBay Kleinanzeigen (Stand 01.02.2021).
✔ 650.000 Euro für ein Reihenhaus in 10365 Berlin-Lichtenberg, 140 qm Wohnfläche, 5 Zimmer
✔ 399.000 Euro für ein Reihenhaus in 16356 Ahrensfelde (Brandenburg), 125 qm Wohnfläche, 5 Zimmer
✔ 395.000 Euro für ein Reihenhaus in 58509 Lüdenscheid (NRW), 134 qm Wohnfläche, 6 Zimmer
✔ 745.000 Euro für ein Reihenhaus in 83024 Rosenheim (Bayern), 120 qm Wohnfläche, 6 Zimmer
✔ 319.000 Euro für ein Reihenhaus in 01454 Radeberg (Sachsen), 108 qm Wohnfläche, 5 Zimmer

Wie hoch sind die Heizkosten bei einem Reihenhaus?
Die Höhe der Heizkosten hängen einerseits vom individuellen Verbrauch des Mieters ab, sowie andererseits von der Wohnfläche, der Dämmung des Hauses und der Heizungsart. Außerdem spielt eine Rolle, ob ein Gebäude frei in der Landschaft oder ob es zwischen anderen steht. Da das Reihenhaus niemals allein steht, habt ihr eine sehr viel bessere Wärmedämmung als bei einem Einfamilienhaus und könnt so im Vergleich zu diesem Heizkosten sparen.
Was sind die Nachteile eines Reihenhauses?
Sehr oft fallen Wohnfläche und Grundstücksfläche deutlich kleiner aus als bei einem Einfamilienhaus. Wie gesagt: Die Idee eines Reihenhauses ist in den meisten Fällen, Menschen in Stadtlage oder Stadtnähe günstigen Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Darum wird am Grundstück und der Wohnfläche gespart. Der Garten umfasst oft nur zwischen 50 und 100 Quadratmetern.
Durch die räumliche Nähe zu euren Nachbarn habt ihr auch weniger Privatsphäre als bei einem Einfamilienhaus. Feiern die Nachbarn eine Party und ihr wollt eure Ruhe haben, müsst ihr euch gut miteinander absprechen. Allerdings sind bei neueren Bauten die Wände sehr gut schallisoliert. Dass die Nachbarn nebenan wohnen, kann allerdings auch Vorteile haben, wenn die Kinder miteinander spielen oder Grillparties gemeinsam veranstaltet werden.
Für wen eignet sich ein Reihenhaus?
Ein Reihenhaus eignet sich vor allem für junge Familien. Wer Kinder hat, braucht oft etwas mehr Platz, als es die meisten Wohnungen bieten können. Durch die gute Anbindung an die Stadt und die effiziente Bauweise profitieren die Bewohner von günstigen Preisen (im Vergleich zum Einfamilienhaus) und meist überschaubaren Fahrtwegen zu Arbeit, Sport-, Kultur- und Bildungseinrichtungen.
Zusammenfassung
Wer den Traum vom Eigenheim zu einem guten Preis verwirklichen möchte, hat mit einem Reihenhaus die besten Möglichkeiten. Für junge Familien ist diese Form des Eigenheims oft ideal, weil sie von der Stadtnähe profitieren und die Fahrtwege oft überschaubar sind. Eine große Auswahl von Reihenhäusern zur Miete und Kauf findet ihr auf eBay Kleinanzeigen!