Jumpsuit kombinieren: So stylst du den Einteiler richtig
Ob lässig, extravagant oder sexy – der Jumpsuit ist ein Allround-Talent, mit dem du zahlreiche Sommerlooks für nahezu jeden Anlass kreieren kannst. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie sich der trendige Einteiler am besten kombinieren lässt und jede Figur optimal in Szene setzt.
Was ist ein Jumpsuit?
Der „Springeranzug“ (engl.: „jump“ = springen, „suit“ = Anzug), mit dem man heutzutage in der Regel einen einteiligen Hosenanzug für Frauen assoziiert, bezeichnete ursprünglich die Uniformen von Fallschirmjägern. Die Jumpsuits boten ihren Trägern maximale Bewegungsfreiheit und Komfort selbst in Extremsituationen. Auch in anderen Bereichen des Militärs sowie im Sport- und Arbeitsbereich trug man die praktischen, einteiligen Anzüge zum Schutz vor Verschmutzungen und Verletzungen.
Mit einigen modischen Abwandlungen feierte der Jumpsuit in den 70er Jahren schließlich seinen Einzug in die Modewelt. Bis heute ist er ein immer wiederkehrender Liebling der Designer. Besonders für Frauen gibt es den Jumpsuit in allen nur erdenklichen Formen und Varianten: kurz, lang, mit breitem oder langem Arm, ärmellos, weit ausgestellt oder enganliegend.
Bei Männern kam der Einteiler lange Zeit nur als Berufskleidung zum Einsatz. Doch Musik-Legenden wie Elvis Presley, Mick Jagger und Freddie Mercury machten mit ihren außergewöhnlichen Jumpsuit-ähnlichen Bühnenoutfits den Einteiler auch in der Männermode populär.
Was für Modelle gibt es?
Der Jumpsuit – oft auch als Overall (engl.: „over all“ = über alles, über allem) bezeichnet – ist eine Kombination aus einer Hose und einem Oberteil, wobei beide Parts fest miteinanderverbunden sind. Die Hosenbeine können eng oder weit geschnitten, lang oder kurz sein, und auch das Oberteil gibt es mit verschiedenen Ärmellängen und Styles. Dadurch sind die Einteiler unglaublich vielseitig und können praktisch zu jedem Anlass getragen werden. Folgende Arten unterscheidet man:
Der klassische Jumpsuit: Die klassischen Jumpsuits zeichnen sich durch ihren durchgehenden Schnitt aus, sind meist kurzärmlig und mit langen Hosenbeinen.
✔ Onesie: Bei einem „Onesie“ handelt es sich um einen Jumpsuit, der ursprünglich als Thermo-Schlafanzug für Erwachsene vermarktet wurde. Heute wird der Ganzkörperanzug aus wärmenden Stoffen wie Fleece oder Plüsch vor allem in der Freizeit getragen: perfekt für einen kuscheligen Sonntag auf der Couch.
✔ Playsuit oder Romper: Der „Spielanzug“ ist die kurze Variante des Jumpsuits und hat seinen Ursprung tatsächlich in der Kindermode. Kennzeichnend für diese luftig-sommerliche Jumpsuit-Variante sind die kurzen Hosenbeine und das oft leicht verspielte, mädchenhafte Design.
✔ Catsuit: Reinschlüpfen und wie die Superheldin Catwoman fühlen: Ein Catsuit ist knöchellang, enganliegend und umhüllt den Körper nahezu komplett wie eine zweite Haut. Für mehr Tragekomfort und Bewegungsfreiheit wird er in der Regel aus elastischen Geweben hergestellt.
Jumpsuits für jede Figur und Größe
Für kleine Frauen
Kurze Jumpsuits verlängern optisch deine Beine. Deshalb solltest du bei einer kleinen Körpergröße eher zu diesen Modellen greifen. Wenn du dennoch ein Modell mit langen Beinen tragen willst, achte auf eine figurbetonte Form, damit du in dem Einteiler nicht verschwindest. Krempel in diesem Fall am besten noch die Hosenbeine auf eine 7/8-Länge hoch und trage Schuhe mit Absatz. So verhilfst du deinen Beinen optisch zu mehr Länge.
Für große Frauen
Große Frauen, die etwas kleiner wirken wollen, sollten am besten einen Jumpsuit wählen, dessen Ober- und Unterteile unterschiedlich farbig sind. So wird die Silhouette optisch gebrochen. Ein Gürtel auf Taillenhöhe verspricht einen ähnlichen Effekt bzw. kann diesen noch verstärken.
Für kurvige Frauen
Um den Blick von breiteren Hüften abzulenken und die Proportionen auszugleichen, empfehlen sich optisch zweigeteilte Jumpsuits mit einem einfarbigen Unterteil und einem gemusterten Oberteil. Eine gute Alternative sind auch Jumpsuits in Wickeloptik, die den Taillen- und Hüftbereich umspielen. Bei kräftigen Oberschenkeln sind lässig-lockere Modelle mit schmal geschnittenem Oberteil und geradem, weitem Bein vorteilhalft. Fließender Stoff wie Seide, Chiffon oder Viskose strecken die Silhouette und kaschieren die eine oder andere kleinere Problemzone.

Jumpsuit-Looks für jeden Anlass
Im Alltag
Ob schick oder sportlich: Jumpsuits sind wahre Allrounder und lassen sich sowohl zu bequemen Sneakern als auch zu Ballerina und Sandalen kombinieren. Entsprechende Accessoires verleihen deinem Outfit einen individuellen Look.
Im Büro
Ein Jumpsuit ergibt sofort ein vollständiges Outfit – mit einem Blazer, schlichten Pumps, filigranem Schmuck und einer eleganten Tasche zauberst du daraus im Handumdrehen einen modischen Business-Look.
Auf der Party
Kombiniere deinen Jumpsuit mit angesagten Accessoires wie Gürteltaschen oder Boots. Sexy wird’s mit aufregenden High-Heels oder Pumps und einem extravaganten Gürtel.
Für die Hochzeit
Du bist auf eine Hochzeit eingeladen und nun fehlt dir noch das passende Outfit? Kleid kann jede! Eine modische Alternative ist ein schicker Jumpsuit aus glänzendem Stoff in sanften Pastelltönen wie Mintgrün, Rosé oder Hellgrau. Pumps oder High Heels runden das festliche Outfit ab.
Auch die Braut, dich sich traut, kann zu einem edlen Einteiler greifen. Transparente Einsätze, aufregende Cut-outs, märchenhafte Spitze, Pailletten, Stickereien mit Perlen und hochwertige, fließende Stoffe wie Seide oder Taft lassen einen Hochzeits-Jumpsuit einem Brautkleid in puncto Eleganz in nichts nachstehen. Zudem kann er mit Tragekomfort punkten und als Braut benötigt man keine fremde Hilfe beim An- und Ausziehen. Wie auch beim klassischen Brautkleid setzen auch Hochzeits-Jumpsuits in der Regel auf zarte, helle Farben wie Weiß, Creme oder Rosé.
Wenn deine Wahl doch auf ein Hochzeitskleid fallen sollte, findest du hier eine Übersicht über die besten Marken.
Fazit
Mit keinem anderen Teil ist man so schnell und so gut angezogen wie mit einem stylischen Jumpsuit. Einfach reinspringen und fertig. Ob sportlich, elegant, bürotauglich oder festlich – mit den entsprechenden Accessoires verleihst du deinem Outfit den entsprechenden Look für nahezu jeden Anlass. Durch seine Vielseitigkeit und Zeitlosigkeit ist der Jumpsuit ein Kleidungsstück, dass auch in der Kollektion nicht fehlen darf. Dir fehlt noch einer in deinem Kleiderschrank? Bei eBay Kleinanzeigen findest du eine große Auswahl an unterschiedlichsten Variationen und Modellen. Wie du hier auch echte Designermode-Schnäppchen findest, erfährst du in diesem Beitrag.