Power Rangers im Kino: Diese Gadgets braucht ihr jetzt
Inhaltsverzeichnis
Ab dem 23. März 2017 heißt es in den Kinos wieder: „Zeit zum Verwandeln!“. Denn nach den Transformers und den Teenage Mutant Ninja Turtles haben nun auch die Power Rangers mit ihren haushohen Kampfrobotern ein Kino-Revival mit fettem Budget spendiert bekommen.
Doch eigentlich müssen die Power Rangers schon seit Jahrzehnten die Erde gegen immer neue, meist außerirdische Bedrohungen verteidigen. Dabei haben sie im Laufe der Jahre auch die Regale von Spielzeugläden stets aufs Neue gefüllt. Nicht alle Gadgets muss man haben, aber ohne ein paar bestimmte Fan-Artikel der Power Rangers ist keine Sammlung ist komplett.
1. Der Dragon Dagger
In der Mitte der 1. Staffel bekamen die Power Rangers tatkräftige Unterstützung durch Tommy, den grünen Ranger. Der hatte nicht nur die besten Moves drauf, einen coolen Brustpanzer und einen gewissen Bad-Boy-Vibe, sondern auch den Dragon Dagger. Mit dem magischen Dolch, dessen Klinge gleichzeitig eine Flöte war, konnte der grüne Ranger ordentlich austeilen. Aber vor allem befehligte er damit seinen mächtigen Drachen-Zord. Klar, dass der 6. Ranger blitzschnell zum Zuschauer-Liebling aufstieg. So wurde sein Drachendolch zu einem ikonischen Symbol der Serie, ähnlich wie das Lichtschwert in der Star-Wars-Saga oder der Phaser in den Stark-Trek-Filmen.
Dragon Dagger bei eBay Kleinanzeigen finden
2. Die Zords
Karate, Dinosaurier und riesige Roboter – mit dieser Mischung kämpften sich die Original-Rangers Anfang der 90er-Jahre in die Herzen des Publikums. Und ihre monströsen Kampfmaschinen, die Zord, wurden zum Kassenschlager für den Spielzeughersteller Bandai. Jedes Jahr wurden die Helden mit neuen Mega-, Ultra- und Carrier-Zords versorgt, die bald darauf auch den Weg in die Spielzeugläden fanden.
Bei Sammlern nach wie besonders beliebt sind die Zords der ersten Stunde: Der Megazord, der Dragonzord und Titanus, der Carrier-Zord. Aber auch die Nachfolger-Modelle, wie zum Beispiel der Thunder Megazord, der White Tiger Zord oder der Ninja Megazord, sollten problemlos an den Mann zu bringen sein. Komplette Zords, die mit allen Stickern und Zubehör angeboten werden, lassen sich Fans auch gern etwas mehr kosten.
Zords bei eBay Kleinanzeigen finden
3. Die Fliphead-Figuren
So bekannt wie die Power Rangers selbst sind auch diese klassischen Action-Figuren. Drückt man auf die Gürtelschnalle einer Figur, wird das Gesicht blitzschnell eingeklappt und durch den jeweiligen Ranger-Helm ersetzt. Jede Figur wurde außerdem mit einer Spezialwaffe ausgeliefert. Wer alle 6 sein Eigen nannte, konnte sie zum aus der Serie bekannten Power Blaster zusammenstecken. Besonders schwer zu finden und dementsprechend gefragt, waren stets der gelbe und der pinke Ranger. Aber auch der der Anblick des heiß geliebten grünen Rangers dürfte Fan-Herzen höher schlagen lassen.
4. Die Legacy-Figuren
Um die frühen Tage der Power Rangers zu feiern, rief Spielzeughersteller Bandai 2013 die Legacy-Reihe ins Leben. Unter diesem Banner werden seitdem alte Figuren, Zords und Zubehör in verbesserter Form neu aufgelegt. Die Power-Rangers-Figuren etwa sind viel beweglicher als die klobigen Flipsheads und kommen ihren Fernsehvorbildern auch optisch wesentlich näher. Die Reihe richtet sich ausdrücklich an nostalgische Alt-Fans und da auch überaus begehrt.
5. Die Original-Serie
2017 geht die Serie in die 21. Runde. Unvergessen bleiben jedoch die ersten 3 Staffeln, im englischen Original bekannt als „Mighty Morphin‘ Power Rangers“. Und die kann jeder Fan sich jetzt auch ins Regal stellen. Die Serie wurde ursprünglich in 3 DVD-Boxen veröffentlicht und kürzlich noch einmal unter dem Titel „Power Rangers – Die komplette Saga“ zusammengefasst.
Da steigt die Vorfreude auf den anstehenden Kinofilm doch gleich noch einmal! Wer weiß, vielleicht sehen wir ja all das, was uns als Kinder begeistert halt, schon in Kürze wieder auf der Leinwand.