Ab ans Meer: unsere Packliste für euren Kurztrip
Ein Blick aus dem Fenster und schnell wird klar: Das Wetter kann sich im Moment auch nicht so richtig entscheiden. Nicht, weil es zickig wäre, ich glaube, es hat sich einfach erschreckt. Über Kälte und Regen, Hitze und Sonne – im Wochenwechsel. Auf den Straßen und Gehwegen liegen die ersten bunten Blätter, durch die grünen Baumkronen scheint die Sonne. Aber wisst ihr, wo das wechselhafte Wetter und sowieso alles keine so große Rolle spielt? Am Meer. Also packt eure Taschen, am Wochenende machen wir einen Kurztrip!
„Ich habe da so eine Idee. Kostet auch nicht viel!“
Euer Satz für das Wochenendglück, bei dem ihr nicht einmal lügen oder mit klebrigen Torten Bestechungsarbeit leisten müsst, denn: Hier findet ihr nämlich Fahrkarten für Bus und Bahn quer durch ganz Deutschland und Europa – zu wirklich fairen Preisen. Schaut einfach, welche Verbindung sich für euch anbieten würde und greift zu. Ein alter Trick: Je mehr Personen mit euch verreisen, um so günstiger wird es meistens.
„Schatz, weißt du, wo mein Koffer ist?“
Ihr habt keine passende Tasche? Kein Problem, wir schon. Ob Koffer, Reisetasche oder Rucksack, in eurer Nähe findet sich immer der richtige Begleiter für einen Kurztrip ans Meer.
Seid ihr eher Minimalisten, tut es wahrscheinlich ein Rucksack. Ihr braucht alles und noch mehr? Dann greift doch besser zum Koffer – vielleicht gleich mit Rollen, um ohne Schwitzschweiß am Urlaubsort anzukommen? Und für alle, die den Mittelweg suchen: Reisetaschen bieten genug Platz und lassen sich gut verstauen.
„Meinst du, ich brauche einen Pulli?“
Ja, braucht ihr. Noch ist offiziell Sommer, aber am Meer ist es immer ein paar Grad kälter. Zum einen herrscht an der Küste milderes Klima, zum anderen weht immer eine mal mehr oder minder steife Brise. So sehr wir den Sommer, den Duft von Sonnencreme und Eis, das Gefühl von klebriger Haut und salzigen Lippen konservieren wollen, bei abendlichen Strandspaziergängen frieren, bewirkt eher das Gegenteil. Sucht euch doch lieber hier einen schönen Pulli aus – falls ihr ihn doch nicht braucht: Der Winter ist nicht weit.
„Aber wenn das Wetter dann doch besser wird?“
Dann liegt ihr hoffentlich am Strand und genießt das Meeresrauschen. Um dabei nicht vom Wind weggepustet zu werden und nicht Gefahr zu laufen, am Ende wie ein Krebs auszusehen, könntet ihr eine Strandmuschel mitnehmen. Kostet wenig, wiegt nichts und bietet außerdem ein bisschen Privatsphäre. Sollte doch noch einmal die Hitzewelle über Deutschland reinbrechen, könnt ihr hier zudem gut eure Getränke und Snacks unterstellen.
„Und was sagt der Wetterbericht, soll es regnen?“
Wenn nicht von oben, dann von unten. Kurze Schauer sind am Meer nicht selten – Wettergrenze und so, also packt lieber die Regenjacke und am besten auch gleich die Regenstiefel ein. Wer an die Nordsee fährt, hat jetzt die passende Ausrede, sich endlich einen Friesennerz zuzulegen: Schützt vor Wind und Wasser, schreit nicht nach „Ich bin ein Tourist!“ und hält selbst im Regen als gutes Fotomotiv her.
„Du hast den Farbfilm vergessen, mein Michael!“
Wo wir gerade bei Bildern sind: Kamera eingepackt? Wenn die alte den Dienst quittiert hat oder das Smartphone nicht die gewünschte Qualität liefert, könnt ihr euch sonst hier nach günstigen und guten Kameras umsehen. Schade um die schönen Momente, die sonst nicht festgehalten werden können. Auch eine nette Idee: Statt immer nur digital mal ein Wochenende analog unterwegs sein. Polaroid-Kameras entwickeln die Bilder sofort, so dass ihr sie zum Beispiel verschicken oder gleich nach der Rückreise an den Kühlschrank pinnen könnt.
„Meinst du, ein Buch reicht für das Wochenende?“
Urlaub: Weit weg von allem sein – vom Alltag, der Wohnung und anderen Sorgen. Wie wäre es also mal wieder mit einem guten Buch? Eines, das Fernweh weckt oder eher ein Klassiker? Ihr braucht Krimis und Thriller, damit euer Adrenalin-Spiegel steigt und ihr dran bleibst? Dann kann ich euch nur „Der Schwarm“ von Frank Schätzing empfehlen – obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ihr dann noch aufs Meer hinaus wollt.
„Aber wir liegen dann nicht nur am Strand rum, oder?“
Urlaub ist, was ihr draus macht! Ihr wollt nicht nur am Meer rumliegen und Wolken zählen? Wie wäre es dann mit einem Bootsausflug? Die passende Tour für jeden Geschmack, jeden Anspruch und jedes Wetter findet ihr hier. Gute Laune, Bier und die Angel besorgt ihr selbst, ok?
„Ich will aber nicht überall Sand haben!“
Die Sommerferien sind vorüber, die Gefahr, dass spielende Kinder Saharawinde auslösen, ist also gebannt. Ein Strand ohne Sand ist in den nördlichen Gefilden dennoch eher eine Seltenheit. Mit einer dieser Stranddecken geht ihr auf Nummer sicher, dass sich nicht zu viele der kleine Sandkörnchen in Augen, Bauchnabel und Bikini verirren. Wird es doch mal kälter, könnt ihr sie außerdem um die frierenden Körper schlingen.
„Das wird bestimmt total romantisch.“
Das rauschende Meer, die untergehende Sonne und Drinks am Strand – selbst die Unkitschigsten unter euch können das nicht nicht romantisch finden. Statt schwere, zerbrechliche Gläser einzupacken, könnt ihr zusammen mit Wein, Bier oder Longdrinks auch einfach Plastikbecher mitnehmen, die sich hinterher auch noch leicht entsorgen lassen. Für die mit dem ästhetischen Anspruch gibt es Weingläser in Plastikausführung.
Ein Tipp für alle, die den Korkenzieher vergessen haben: Einfach ein Cent-Stück auf den Korken legen und mit dem Schüssel reindrücken. Klappt bestimmt!