Mobil auf 2 Rädern: Schöne Accessoires für dein Fahrrad
Inhaltsverzeichnis
Das Grau in Grau der Wintermonate ist vorbei. Jetzt dürfen wieder Sonnenstrahlen die Nase kitzeln. Also höchste Zeit, auch das Fahrrad vom Staub zu befreien, neue Luft aufzupumpen und endlich loszuradeln!
Denn egal, ob du dich auf dem Weg zur Arbeit befindest oder ob du das Rad lieber nur für einen Wochenendausflug benutzt: Fahrradfahren macht einfach immer Spaß. Keiner nervt einen in der Bahn oder auf der Autobahn, man bekommt ordentlich frische Luft ab und tut obendrauf nicht nur der eigenen Gesundheit einen Gefallen, sondern auch der Umwelt.
Was dir jetzt noch fehlt, ist eine Liste mit den coolsten Accessoires, die jeden Biker gut aussehen lassen. Rüste also dein Rad für die Saison 2018 auf!
Nichts ist nerviger, als bei einer Fahrradtour keine Orientierung zu haben. Stell dir nur vor, du bekommst mit einem Mal so richtig Hunger und Durst, aber weit und breit ist nur Grünfläche zu sehen. Mit einem Navi für dein Radel kannst du genau schauen, wie du auf dem schnellsten Wege in die nächste Stadt gelangt, um dort wieder richtig aufzutanken.
2. Smartphone-Halterung
Während du mit deinem Bike so durch die Gegend düst, willst du über dein Smartphone sicher ein bisschen „Bicycle Race“ von Queen oder „Tour de France“ von Kraftwerk hören und dazu gleich noch das Tempo anziehen. Mithilfe einer Smartphone-Halterung kannst du das noch viel problemloser und sogar über Lautsprecher machen. Weil du es dir wert bist! Aber Vorsicht: Auf vielbefahrenen Straßen und im Stadtverkehr brauchst du volle Aufmerksamkeit – da die Musik also am besten ganz aus machen.
3. Ergonomische Griffe
Auf dem Fahrrad nimmt man unweigerlich eine Sitzhaltung ein, bei welcher bis zu 30 Prozent des Körpergewichts auf den Handflächen lasten – und die sind empfindlicher, als man zunächst glauben könnte. Um Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl in den Händen vorzubeugen, lohnt es sich wirklich, auf ergonomische Fahrradgriffe umzusteigen. Die bringen die Hände in eine stabile Haltung und verteilen die Last breitflächiger.
4. Biker-Rucksack
Wohin eigentlich mit dem Wechselshirt, der Trinkflasche und dem Geldbeutel? Da man das Ganze ja schlecht auf dem Kopf balancieren kann, während man schneller als der Blitz unterwegs ist, sollte man sich einen Rucksack zulegen. Aber nicht irgendeinen. Die folgenden Sachen musst du beim Shoppen checken: Der Rucksack sollte gepolsterte, breite Schultergurte haben, um so die Last optimal zu verteilen. Die Rückenlänge sollte außerdem verstellbar sein, um so für einen hohen Tragekomfort zu sorgen. Wasserresistenz ist übrigens auch immer ein Vorteil. Hier empfiehlt sich beispielsweise ein Modell der Marke Camelbak. Wenn du aber nicht unbedingt wie ein Ninja Turtle aussehen möchtest, kannst du auch auf eine Fahrradtasche bzw. einen –korb zurückgreifen.
5. Kindersitz
Das Kind auf dem Bike mitzunehmen, sollte für keinen von euch beiden zu einer Zitterpartie werden. Sicherheit geht vor! Deshalb muss ein Kindersitz her. Trotzdem ist es wichtig, dass die Montage zügig geht und nicht einen Tag Vorlauf braucht. Und da die Kleinen ja schneller wachsen, als man gucken kann, muss unbedingt auch auf Höhenverstellbarkeit geachtet werden. So haben Radler und die kleinen Mitfahrer lange Freude an dem Ganzen.
6. Haken für die Fahrradschlüssel
Du neigst dazu, ständig deine Schlüssel zu verbummeln? Na dann ist es höchste Zeit, dass du dir in deinem Flur einen Haken oder gleich eine ganze Hakenleiste anbringst. Schön in Augenhöhe, damit du sie auch sofort im Visier hast. Aber eines sollte dir dann klar sein: Beim Zuspätkommen gilt die Ausrede, du hättest deinen Schlüssel nirgends finden können, leider nicht mehr.