Mein neues Hobby: Podcasting mit Roddi Deecke aus Berlin
In unserer Reihe „Mein neues Hobby“ stellen wir euch in regelmäßigen Abständen verschiedene Hobbys vor. Wir besuchen Menschen, die auch mal klein angefangen haben und jetzt Tipps für Anfänger geben. Heute stellen wir euch das Hobby von Roddi Deecke vor, der seit 2015 als iOS Entwickler bei eBay Kleinanzeigen arbeitet. Wir haben uns mit ihm getroffen und er hat uns sein Hobby, das Podcasting und das entsprechende Equipment, vorgestellt.
1. Wie lange hörst du schon Podcasts?
Ich habe angefangen Podcasts zu hören als Apple Podcasts in iTunes eingebaut hatte und damit die erste große Welle lostrat. Ich hatte das zwar schon länger auf dem Schirm, aber die nötige Technik war damals eher ein Sammelsurium und zu kompliziert. Die iTunes-Lösung war dann die erste, die super einfach und damit anwendbar war.
2. Hast du Lieblings-Podcasts? Wenn ja, welche?
Ich mag die Podcasts „CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft“ und „Raumzeit“ von Tim Pritlove, außerdem höre ich regelmäßig „Wer redet ist nicht tot – Wissenschaft“ von Florian Freistetter und Holger Klein, „Sternengeschichten“ von Florian Freistetter und „No Such Thing as a Fish“ von The QI Elves. Ab und an höre ich auch bei „The Talk Show with John Gruber“ von John Gruber, „Bits und so“ von Timo Hetzel und „Jagdfunk“ von Jochen Schumacher.
3. Wann hast du mit deinen eigenen Podcast angefangen?
Ich hatte kurz nach dem großen „Goldrush des Podcastings“ einen Einmannpodcast, etwa ein halbes Dutzend Folgen lang. Der ist seitdem verschollen. Ich wurde dann Anfang 2012 Teil des Freakshow Teams und podcaste ohne mich groß um die Technik kümmern zu müssen.
4. Für wen ist diese Art von Hobby geeignet?
Man muss Freude haben Dinge zu erörtern, sollte keine Scheu davor haben sich selbst reden zu hören und eine gewisse Technikaffinität mitbringen.
5. Für wen ist dieses Hobby nicht geeignet?
Wer sich gerne auf fertige Produkte verlässt anstatt selber zu basteln, ist beim Podcasting leider immer noch falsch. Projekte wie Ultraschall, Auphonic und Podlove Publisher versuchen das zu ändern.
6. Welchen Ratschlag würdest du Menschen geben, die einen Podcast starten wollen?
Klein & bescheiden anfangen, aber unbedingt anfangen. Außerdem: im Team arbeiten, um sich zu motivieren.
7. Welche Utensilien (Aufnahmegeräte, Mikrofone etc.) braucht man für den Anfang?
✓ ein Mikrofon
✓ ein Aufnahmegerät (wie z.B. Zoom H5 / H6) oder ein Audiointerface
✓ Schnittsoftware und einen Rechner
✓ Eine Webseite oder einen Account bei einer der Podcasthostingportale
Wer gleich mit Headsets anfangen will sollte noch einen Mixer einplanen. Es gibt im Sendegate-Forum einen regen Austausch über das richtige Equipment, denn die Frage ist wirklich sehr individuell.
8. Wenn ich nur 100,- ausgeben kann, was sollte ich mir zulegen?
Mit 100,- € wird es sehr schwierig. Aber zum Einstieg sollte sich ein Zoom H6 gut eignen. Auf eBay Kleinanzeigen wird ab und zu mal einer angeboten. Ich glaube, dass der Wiederverkaufswert auch recht gut ist, sollte sollte Podcasting wirklich nichts für einen sein.
10. Wo kann ich meinen Podcast hochladen & wie verbreite ich diesen am besten?
Es gibt diverse Podcasthostingplattformen. Ich würde jedem wärmstens empfehlen sich einen Webspace zu sichern und WordPress zu installieren. Dort kann man dann den Podlove Publisher installieren, der meines Erachtens nach alles bietet, was man braucht – einschließlich Webplayer. Man gibt damit nicht die Kontrolle über seinen eigenen Content ab und kann sich frei ausprobieren.
11. Was motiviert dich dran zu bleiben?
Das Hörerfeedback. Erst gestern bin ich über einen Kollegen von einem Hörer gegrüßt worden. Letztes Jahr im Sommer hat mich ein Hörer an der Stimme erkannt als ich ihn im Mt. St. Helens Nationalpark in den USA nach dem Weg gefragt habe. Solche Momente sind einfach unbezahlbar.
Andererseits möchte ich die sehr fundierten Diskussionen mit meinen Mitpodcastern nicht missen. Ich habe da viel gelernt, zum Beispiel wie man einen technischen Sachverhalt ohne Zeichnungen und Bildern nur mit Worten beschreibt.
Hast du auch ein Hobby, dass du bereits seit mehreren Jahren verfolgst? Dann melde dich unter medien@ebay-kleinanzeigen.de bei uns & erzähle uns und unseren Lesern davon!