Kissen selber nähen – So verpasst du deinem Zimmer in 60 Minuten einen neuen Look
Tolle Kissen sind eine super Möglichkeit, ein Zimmer mit wenig Aufwand umzugestalten. Nicht immer kann man sich gleich eine neue Couch kaufen, aber mit ein paar stylischen Kissen kannst Du zum Beispiel ruck-zuck und richtig günstig deine Sessel aufmöbeln.
Schöne Kissenbezüge kannst Du Dir ganz leicht selber basteln. Ich zeige Dir heute, wie man einen Kissenbezug mit sogenanntem Hotelverschluss näht. Praktisch daran: Du brauchst weder Reißverschluss noch Knöpfe und der Kissenbezug kann trotzdem zum Waschen leicht abgenommen werden. Die Anleitung ist für ein quadratisches Kissen mit 40 x 40 cm geschrieben, Du kannst die Maße jedoch leicht für jedes andere Kissen umrechnen.
Das brauchst Du
✓ Nähmaschine
✓ Bügelbrett und Bügeleisen
✓ Ein Innenkissen – Maße 40 x 40 cm
✓ Ein Stoffstück – Maße mindestens 42 x 98 cm
✓ Schere oder Rollschneider
✓ Maßband
✓ Schneiderkreise oder Stift
✓ Farblich passendes Nähgarn
✓ Stecknadeln
Tipp: ein DIN A3 Blatt ist genau 42 cm lang. Du kannst es also für die Breite als Schablone benutzen oder Dir aus mehreren Blättern ein Schnittmuster zusammenkleben.
Ein paar Infos vorab
✓ Wasche den Stoff am besten vor dem Zuschneiden einmal in der Waschmaschine vor, da er oft beim ersten Waschen noch etwas eingeht.
✓ Beim Nähen nennt man die bedruckte Seite des Stoffes „rechte Seite“ und die (meist unbedruckte) Innenseite „linke Seite“.
✓ „Versäubern“ nennt man das Umnähen des Stoffes mit einem Zick-Zack-Stick am Rand, damit dieser später nicht ausfranst.
✓ Mit Nahtzugabe bezeichnet man die Stoffreserve, die man addiert, damit man später genug Platz für die Naht hat.
✓ Ein wichtiger Zwischenschritt ist oft das Bügeln – nicht aus „Spießigkeit“, sondern weil Du auf gebügeltem Stoff viel leichter gerade nähen kannst.
✓ Nähe am Anfang und Ende einer Naht immer einmal vor und zurück, da so der Fadenanfang fixiert wird und später nichts aufgeht.
In 5 Schritten zum eigenen Kissen
Schritt 1: Schneide ein Stoffstück mit den Maßen 42 x 98 cm zu.
Schritt 2: Versäubere den Stoff einmal rundherum mit einem Zick-Zack-Stich.
Schritt 3: Lege den Stoff mit der linken Seite nach oben auf den Tisch und klappe an den kurzen Seiten den Stoff je 0,5 cm breit nach innen um und dann nochmal 0,5 cm nach innen (der Zick-Zack-Stich müsste jetzt unsichtbar sein). Fixiere die eingeklappte Kante mit Stecknadeln, bügele einmal drüber und nähe die Kante mit einem geraden Stich fest. Wiederhole diesen Schritt an der anderen kurzen Seite.
Schritt 4: Nun legst Du den Stoff (diesmal mit der rechten Seite nach oben) wieder auf den Tisch und klappst die Seiten so übereinander, dass sie sich überlappen und die zusammengefaltete Stoffbahn der Größe des Kissens entspricht (und in unserem Fall also 40 cm breit ist).
Schritt 5: Nun nähst Du die beiden offenen Kanten jeweils mit einem geraden Stich auf der linken Stoffseite zusammen.
Fertig! – Jetzt kannst du das Kissen wenden und den Überzug mit dem Innenkissen befüllen.
Bei der Gestaltung der Kissen kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen. Du kannst z.B. mit verschiedenen Stoffen oder auch Leder oder Kunstleder experimentieren, das Kissen bedrucken, bemalen oder ein paar coole Patches aufnähen.