Ein Roller für dein Kind: Diese 3 Marken sind besonders beliebt
Egal ob mit drei oder acht Jahren: Kinder lieben Tretroller! Denn mit diesem Fortbewegungsmittel bekommen sie mehr Geschwindigkeit und haben daran jede Menge Spaß. Für Eltern, die nachhaltig unterwegs sein möchten und dabei noch sparen wollen, ist der Kauf eines Second-Hand-Rollers eine tolle Alternative. Was du beim Rollerkauf für dein Kind beachten solltest und welche drei Marken tolle Qualität bieten und sich später gut wieder auf eBay Kleinanzeigen weiterverkaufen lassen, zeigen wir dir hier.
Sicherheit geht vor
Wenn Kinder entdecken, wie viel Spaß es macht, mit einem Roller über den Hof oder durch den Garten zu sausen, gibt es oft kein Halten mehr. Bei all der Freude sollte natürlich die Sicherheit deines Kindes gewährleistet sein. Um den geeigneten gebrauchten Tretroller zu finden, kannst du dich auch an unseren Tipps für den Kauf eines Kinderlaufrads orientieren. Bevor dein Kind die erste Fahrt mit dem Roller macht, solltest du zudem Folgendes sicherstellen:
- Vor allem bei Kindern, die zum ersten Mal Roller fahren, ist ein Helm Er schützt bei wackeligen Fahrversuchen vor Kopfverletzungen.
- Sprich mit deinem Kind über Regeln, die es beim Rollerfahren beachten soll. Vor allem, wenn es mit anderen Kindern herumsaust oder sich eine Straße in der Nähe befindet.
- Eine Klingel kann schon von Kleinkindern bedient werden, bereitet auf das Fahrrad vor, hilft dabei, sich bemerkbar zu machen und macht den Kindern zudem viel Freude.
- Informiere dich, welcher Roller zu Größe und Gewicht deines Kindes passt.
- Check den Roller auf seine Tauglichkeit: Funktionieren die Bremsen, ist genügend Luft in den Reifen und sind alle Teile des Rollers festgezogen? Stellst du Mängel fest, behebe diese sorgfältig.
Der Klassiker: Roller von Puky
Puky ist wohl die bekannteste Marke, wenn es um Tretroller für Kinder geht und hat auch Modelle für die ganz kleinen im Angebot. Das Modell PUKY R 03L kann ab circa drei Jahren gefahren werden. Der in Deutschland hergestellte Roller verfügt über diverse Vorkehrungen, die für mehr Sicherheit sorgen: Softbereifung, gepolsterter Sicherheitslenker mit Kugellager und ein rutschhemmendes Trittbrett machen die ersten Fahrversuche einfacher. Für durchschnittlich 50 Euro werden die Roller im gebrauchten Zustand auf eBay Kleinanzeigen angeboten – eine Ersparnis von circa 25 Prozent gegenüber dem Neupreis.
Wichtig: Checke den Second-Hand-Roller vor dem Kauf gründlich durch. Denn nur ein sicherer Roller ohne Mängel sollte für einen Kauf in Frage kommen.

Oft unter den Gewinnern: Roller von HUDORA
Ob in der „Auto Bild“, im „Stern“ oder im „Tretroller Magazin“: Bei Tests von Kinderrollern ist der Hudora Big Wheel 205 immer ganz vorne mit dabei. Der beliebte Roller von Hudora eignet sich für Kinder zwischen drei und acht Jahren und überzeugt vor allem durch seine gute Verarbeitung, große Räder und seine leichte Handhabung. Ein toller Pluspunkt: Aufgrund des höhenverstellbaren Lenkers (79 bis 104 Zentimeter) wächst der Rolle quasi mit und kann so über einen längeren Zeitraum genutzt werden.
Damit die Trittfläche trotz besonders großer Reifen nicht zu hoch ist, hat HUDORA die Hinterradaufhängung hinten nach oben gebogen. Dadurch ist der Roller insgesamt stabiler und sicherer in der Handhabung. Gebrauchte Hudora-Big-Wheel-205-Roller sind im sehr guten Zustand auf eBay Kleinanzeigen für durchschnittlich 50 Euro zu finden. Damit ist der Hudora Big Wheel 205 ein Modell, dass sich im neuwertigen Zustand mit nur wenig Wertverlust sehr gut weiterverkaufen lässt (Neupreis liegt zwischen 70 und 100 Euro).
Mit Luftreifen: Roller von BIKESTAR
Das Modell BIKESTAR Kinderroller mit Luftreifen (10-Zoll) ist ein tolles Einstiegsmodell für Kinder ab fünf Jahren. Die Reifen gleichen durch die eingeschlossene Luft kleine Unebenheiten auf dem Boden aus und erleichtern so das Fahren. Auch die hochwertige kugelgelagerte Lenkung kommt den Kleinen entgegen, da sie das Kurvenfahren vereinfacht. Handbremse und Prellschutz am Lenker sorgen zudem für mehr Sicherheit. Auf eBay Kleinanzeigen werden Kinderroller von BIKESTAR im guten Zustand für durchschnittlich 40 Euro angeboten – eine Ersparnis von fast 50 Prozent (je nach angebotenem Neupreis).
Tipp: Schau bei der Wahl eines Second-Hand-Rollers nicht nur nach dem günstigsten Preis. Wähle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im Sinne eines voll funktionsfähigen, sicheren Rollers.
Fazit
Roller fahren macht Spaß! Unter den unzähligen Modellen ist es wichtig, den passenden Roller für dein Kind zu finden. Eine kurze Testfahrt vor Ort kann zeigen, ob dein Kind sich gut mit dem ausgewählten Modell zurechtfindet. Kaufe zudem nur Roller, die hochwertig verarbeitet und in einem guten bis sehr guten Zustand sind. Denn die Sicherheit deines Kindes geht immer vor. Entscheidest du dich schon beim Kauf für eine Qualitätsmarke, kannst du den Roller später im guten Zustand auf eBay Kleinanzeigen weiterverkaufen.
Mehr Tipps zum Verkauf von Kinderspielzeug findest du in unserem Artikel Kinderspielzeug optimal verkaufen – das solltest du beachten.