Tipps für den Kauf eines Kinderlaufrads
Laufräder sind nicht nur eine tolle Geschenkidee für Weihnachten, sondern auch eine optimale Vorbereitung auf das spätere Fahrradfahren. Denn mit einem Laufrad können Kleinkinder Gleichgewichtssinn, Motorik und Koordinationsvermögen zugleich trainieren. Abhängig vom individuellen Entwicklungsstand des Kindes kann ein Kinderlaufrad kaufen für kleine Abenteurer ab anderthalb Jahren bedeuten. Es kommt vor allem darauf an, dass das Kind schon selbstständig und sicher auf seinen Beinen steht.
Damit auch dein Kind schon bald durch die Gegend düsen kann, habe ich dir für den Kauf des ersten fahrbaren Untersatzes ein paar Tipps zusammengestellt, worauf du beim Kauf eines gebrauchten Laufrades achten solltest:
Anzahl der Räder
Lauflernräder mit vier Reifen sind vor allem für Babys im Alter von einem Jahr gedacht, die noch keinen festen Stand haben oder sicher laufen. Das Pukylino des Herstellers Puky ist so ein Einsteigermodell, das sich in erster Linie für Einjährige eignet. Ab ungefähr 18 Monaten ist dein Kind in der Regel bereit für ein richtiges Laufrad auf zwei Rädern. Das sind auch die Modelle, die du am häufigsten auf eBay Kleinanzeigen findest.
Größe und Bereifung
Das Laufrad hat die richtige Größe, wenn die Beine deines Kindes ausgestreckt den Boden berühren. Da ein Kind bekanntlich ständig im Wachstum ist, empfehle ich, bei einem Laufrad darauf zu achten, dass der Sattel verstellbar und die Höhe damit variierbar ist. In der Regel sind die Räder der gängigen Laufradhersteller 10, 12 oder 14 Zoll groß. Mit 10 Zoll bereifte Modelle sind besonders für kleine Kinder (ab ca. 18 Monaten) geeignet, die bereits sicher gehen und laufen können. Während bei dieser Variante meist Vollgummi-Reifen zum Einsatz kommen, ist die Mehrheit der 12– und 14-Zoll-Reifen luftgefüllt. Die luftgefüllten Reifen bieten einen höheren Komfort, da sie Unebenheiten des Untergrunds besser abfedern. Kunststoff- bzw. Gummireifen hingegen sind sehr stabil und gehen fast nie kaputt. Größere Reifen ab 12 Zoll sind eher für Kinder ab drei Jahren geeignet.

Material
Beim Kauf eines Kinderlaufrads hast du die Wahl zwischen Modellen aus Holz, Kunststoff und Metall. Das Holzlaufrad ist ein echter Klassiker und die ökologischste Variante. Für die Rahmenkonstruktion der Holzvariante wird überwiegend massives Birkenholz verarbeitet, welches als sehr robust gilt. Beliebt bei eBay Kleinanzeigen in Sachen Kinderlaufrad kaufen sind vor allem Modelle der Hersteller Bikestar und Pinolino.
Metalllaufräder werden weniger aus Stahl, sondern meist aus Aluminium gefertigt. Sie gelten als besonders robust bei solidem Gewicht. Im Vergleich zu vielen Holzlaufrädern sind Laufräder aus Metall häufiger mit einem höhenverstellbaren Sattel und Lenker ausgestattet. Laufräder aus Kunststoff werden vor allem für Kinder unter zwei Jahren empfohlen, da sie sehr leicht sind. Darüber hinaus können die Kunststoffrahmen sehr einfach abgewischt werden.
Gewicht
Je jünger das Kind ist, desto leichter sollte auch das Laufrad sein. Im Allgemeinen sind Laufräder zwischen drei bis sechs Kilogramm schwer. Laufräder aus Metall gibt es schon ab zwei Kilogramm, Laufräder aus Kunststoff können sogar noch leichter sein.
Sicherheit
Wenn das Kind erst einmal auf dem Gefährt sitzt, ist es meist nur noch schwer zu bremsen. Damit bei all dem Fahrspaß kein Unglück passiert, solltest du unbedingt darauf achten, dass dein Kind immer einen Fahrradhelm trägt. Knie– und Ellenbogenschoner, lange Hosen und Jacken sorgen für den Extra-Schutz.
Hersteller
Eines der meistverkauften Laufräder sind die des deutschen Herstellers Puky. Testsieger der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2018 ist das Modell Puky Laufrad LR1, welches du bei eBay Kleinanzeigen in verschiedenen Farben und Ausführungen findest. Von laufradtests.com zum besten Laufrad des Jahres 2019 gekürt wurde das Modell LR M.
Die Bronzemedaille des Stiftung-Warentest-Vergleichs sichert sich das Modell Speedy 2.0 von Kettler. Das Laufrad mit 10 Zoll großen Reifen ist höhenverstellbar und überzeugt mit Sicherheitsgriffen und Lenkerprallschutz.
Der Hersteller Big bringt mit dem verspielten und buntem Design seiner Laufräder Farbe auf deutsche Spielstraßen. Mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4,7 von möglichen 5 Sternen schneiden die Laufräder des Herstellers sehr gut bei den Kunden ab.
Fazit
Ein Laufrad ist ein großartiges Geschenk für Kinder, mit dem sie eine Menge Spaß haben und zugleich ihre Motorik und Koordination trainieren. Überlege dir gut, welches Laufrad du haben möchtest und beziehe dabei das Alter deines Kindes mit ein. Tipp: Solltest du bei eBay-Kleinanzeigen in deiner Nähe ein Kinderlaufrad kaufen wollen – frage den Verkäufer vor dem Kauf nach der Möglichkeit einer Probefahrt. So kannst du leicht feststellen, ob Größe, Gewicht und Material den Bedürfnissen deines Kindes entsprechen. Und falls deinem Kind das Fahrrad nicht mehr passt, erfährst du hier, wie du Kinderspielzeug wieder optimal verkaufen kannst.