10 Jahre iPad: So sparst du bares Geld
Wir feiern mit euch das zehnjährige Bestehen von Apples Kultprodukt und zeigen euch, wie ihr beim Kauf Geld sparen könnt und wie sich die Generationen voneinander unterscheiden.
Die Einführung des iPad vor 10 Jahren hatte einen großen Einfluss auf die Branche. Für die einen war es nur die Vorstellung eines neuen Produkts. Für andere war es eine Revolution. Die digitale Wende, die Apple mit seinem iPhone vorantrieb, bekam mit dem iPad noch einem einen deutlichen Schub. Das mobile Internet begann seinen Siegeszug und verdrängte in rasantem Tempo PCs und Laptops von ihren Plätzen. Auch heute noch sind die älteren Generationen von Apples Kultprodukt leistungstechnisch weit vorn – wieso also nicht Geld sparen und ein iPad gebraucht kaufen?
Für Liebhaber: die iPads der 1. bis zur 4. Generation
Inzwischen verkauft Apple das iPad bereits in der 7. Generation. Die Geräte der 1. bis 4. Generation sind dabei in erster Linie für Sammler interessant, denn sie werden nicht mehr über Systemupdates unterstützt und bieten natürlich nicht so viel Leistung wie neuere Generationen. Für echte Apple-Fans gehört dennoch ein iPad 1 in die Sammlung – auch wenn es noch keine Kamera integriert hatte und von der Leistung her nur wenige grafik- und leistungsintensive Apps unterstützte.
Dementsprechend günstig sind dafür die Preise: Für rund 70 Euro (16 GB) könnt ihr einen echten Technikklassiker in euren Händen halten. Das 33 Prozent dünnere, leichtere und schnellere iPad 2 findet ihr mit 16 GB auf eBay Kleinanzeigen noch für um die 100 Euro – Kamera inklusive. Die Nachfolger, das iPad 3 und das iPad 4, erschienen beide im Jahr 2012. Die 3. Generation punktete dabei mit einer deutlich besseren Auflösung mit 2056 x 1536 Bildpunkten und einem optimierten Grafikchip.
Dass Apple im gleichen Jahr das iPad 4 vorstellte, kam etwas überraschend. Die Nutzer durften sich bei der 4. Generation aber über einen leistungsfähigeren Prozessor freuen. Für Sparfüchse hier noch einmal die durchschnittlichen Angebotspreise der 1. bis 4. Generation im Vergleich:
iPad 1: 70 – 100 €
iPad 2: 80 – 100 €
iPad 3: 120 – 180 €
iPad 4: 175 – 300 €
Klein, aber oho: Die iPad Minis
Ganze fünf Jahre gingen ins Land, bevor Apple 2017 dann das iPad 5 vorstellte. Natürlich war der Technologieriese aus Kalifornien in der Zeit nicht untätig und arbeitete fleißig an der iPad Mini-Serie und dem iPad Air. Den Startschuss machte das iPad mini im Jahr 2012, das zusammen mit dem iPad 4 präsentiert wurde. Apple schrumpfte seine Bildschirmdiagonale von 9,7 Zoll auf 7,9 Zoll für die Miniaturausgabe.
Jedes Jahr folgte ein neues Modell: Zunächst das iPad Mini 2, das dank A7-Chipsatz deutlich mehr Rechenpower als die 1. Generation hatte. Die 3. Generation bot den Fingerabdrucksensor Touch ID, die 4. brachte erneut mehr Leistung mit, vor allem dank des Updates auf 2 GB Arbeitsspeicher. Hier der durchschnittliche Angebotspreis für iPad Minis der 1. bis 4. Generation:
iPad Mini 1: 60 – 90 €
iPad Mini 2: 90 – 150 €
iPad Mini 3: 110 – 170 €
iPad Mini 4: 200 – 250 €

Ordentliche Leistung: iPad 5, iPad 6 und iPad 7
Nachdem Apple zwischen 2013 und 2016 ausschließlich das iPad Mini und iPad Air produziert hatte, durften sich Applefans 2017 über das iPad 5 freuen. Dank des Apple-A9-System-on-a-Chip, den Apple auch beim iPhone 6 verbaute, war die Rechenleistung deutlich höher als beim
iPad 4.
Die 5. Generation verfügte sogar über zwei Kameras – einer 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine Frontkamera mit 1,2 Megapixel. Auf eBay Kleinanzeigen findet ihr Angebote für das 5er-Modell aus dem Jahr 2017 für durchschnittlich 250 Euro (32 GB). Der Nachfolger, das iPad 6, ist mit Angeboten um die 390 Euro ein gutes Stück teurer, aber auch leistungsfähiger. Bei der 6. Generation könnt ihr auch den Apple Pencil nutzen – eine Funktion, die sonst für das iPad Pro vorbehalten war.
In der neuesten Version, dem iPad 7, entschied sich Apple erstmals, die Displaydiagonale auf 10,2 Zoll zu erweitern. Zusätzlich wurde der Arbeitsspeicher leicht aufgebessert. Die iPads der 5. bis 7. Generation bekommt ihr für durchschnittlich folgenden Preis:
iPad 5: 250 – 360 €
iPad 6: 300 – 390 €
iPad 7: 390 – 430 €
Fazit
Apples Kultprodukt iPad hat auch 10 Jahre nach der ersten Präsentation nichts von seiner Faszination verloren. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Apple fleißig in die Rechen- und Grafikleistung investiert hat und so jede Generation ein Stück besser wurde. Während die ersten vier Generationen vor allem für Liebhaber interessant sind und sich darauf sogar heute noch einige Apps bedienen lassen, sind die Generationen 5 bis 7 hervorragend auch für neuere Anwendungen geeignet.
Sparfüchse dürfen sich freuen: Während Apple die Produktion älterer Generationen eingestellt hat, finden sich alle Generationen noch bei eBay Kleinanzeigen zu einem günstigen Preis. Testet bei Interesse das Produkt vor Ort beim Käufer und bezahlt am besten Bar. Wenn ihr dann glücklich ein Tablet in euren Händen haltet und noch auf der Suche nach einem günstigen Smartphone seid, findet ihr hier ein paar Anregungen.