Das sind die besten Notebooks unter 300 Euro
Home Office, Remote Work und digitale Nomaden – die Arbeitswelt wird immer mobiler. Das betrifft nicht nur unseren ständigen Umgang mit dem Smartphone, sondern auch das Arbeiten am Computer: Vermehrt wird der Desktop-PC durch ein Notebook ersetzt, das vielseitiger ist und im Zweifel einfach zu Hause an einen Bildschirm angeschlossen werden kann.
Es handelt sich also um ein Gerät, mit dem ihr alles immer parat habt, ob im Café, beim Kundenmeeting oder eben zu Hause: Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Geld. Der Markt ist dabei riesig und es hängt allein von euren Präferenzen bzw. eurer Nutzung ab, welches konkrete Modell das richtige für euch ist. Ich habe mich mal auf eBay Kleinanzeigen für euch umgesehen und im Folgenden ein paar Favoriten und Tipps für euch zusammengetragen.
Acer: Erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis
Die durchaus soliden und leistungsstarken Notebooks von Acer gibt es teilweise schon neu für 300 Euro – dementsprechend groß ist die Auswahl an gebrauchten Geräten, mit insgesamt knapp 4.000 Produkten. Wem es vor allem um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, der ist hier absolut richtig. Auch für Gamer sind einige interessante Modelle dabei.
Apple: Trendige Produkte für Kreative
Ich muss zugeben: Ich selbst gehöre zum Team MacBook. Seit 2010 arbeite ich mit Apple und bin immer begeistert gewesen von der Handhabung, der Performance und der Langlebigkeit. Der Nachteil liegt im höheren Kaufpreis – durch gute Wertstabilität gilt das auch für gebrauchte Apple-Produkte. Mit der Suchmaske bis 300 Euro finden sich allerdings gute Modelle unterschiedlicher Bildschirmgrößen und Ausstattung zwischen MacBook Air und MacBook Pro. Besonders lohnt sich die Anschaffung eines MacBooks, wenn ihr ohnehin schon ein iPhone besitzt. Dank iCloud läuft die Vernetzung dann ganz wunderbar.

Lenovo: große Vielfalt zum Arbeiten und für die Freizeit
Eine Lenovo-Notebook-Reihe heißt „Yoga“ und nicht nur das zeigt: Hier geht es um Lifestyle und Innovationen. Ich erinnere mich noch an ein Lenovo Tablet mit integriertem Beamer. Gleichzeitig sind Lenovo Notebooks auch bei vielen großen Unternehmen sehr beliebt. Das zeigt zumindest meine Erfahrung aus diversen Meetings. Das riesige Produkt-Portfolio der Marke spiegelt sich auch im Angebot auf eBay Kleinanzeigen wider.
Dell: Tolle Qualität und Optik
Genau wie die Desktop-PCs der Marke sind auch die Notebooks von Dell für herausragende Qualität und Premium-Optik bekannt. Damit seid ihr nah an Apple, aber eben mit Windows-Betriebssystem. In der Auswahl findet ihr mit Sicherheit das richtige, je nach persönlichen Anforderungen und dem geplanten Verwendungszweck. Auch hier gibt es Modelle, die noch nicht alt sind, aber dennoch in das schlanke Budget passen. Nicht ohne Grund statten viele Agenturen sich komplett mit Dell-Produkten aus: vom PC bis zum Bildschirm.
Hilfreich: Das richtige Zubehör
Wie bereits erwähnt, muss das Arbeiten am Notebook nicht unkomfortabel sein. Mit einem Bildschirm, Maus, Tastatur und Dockingstation wird das Notebook zu Hause oder am Arbeitsplatz zur echten Arbeitsstation. Ich selbst habe auf diese Art drei Jahre lange mit Apple MacBooks gearbeitet. Mein zusätzlicher Tipp: Es lohnt sich, konsequent mit schnellen externen SSD-Festplatten zu arbeiten, um den Speicherplatz des Notebooks nicht allzu schnell auf zu brauchen.
Fazit
Ihr seht: Ein passendes Notebook ist die ideale Arbeitsmaschine für alle, die nicht immer nur vom selben Schreibtisch aus arbeiten, die Coworking-Spaces nutzen oder auch privat gerne dasselbe Gerät nutzen möchten. Und der Markt an gebrauchten Notebooks ist riesig. Das schont nicht nur euren Geldbeutel, es ist ja auch nachhaltiger, wenn ihr einem Notebook ein zweites Leben ermöglicht.