DIY: So machst du schönes Geschenkpapier selbst
Nur eine Rolle Packpapier im Haus? So zauberst du mit einfachen Mitteln persönlich und außergewöhnlich verpackte Geschenke unter den Weihnachtsbaum.
Weihnachtliche Geschenkbänder selber machen
Ein ausgefallenes Geschenkband ist das i-Tüpfelchen eines jeden Weihnachtsgeschenks und das kannst du mit wenigen Mitteln auch einfach selber gestalten. Im Schreibwarenladen, Bastelladen, bei eBay Kleinanzeigen oder sogar im Baumarkt findest du alles, was du dafür brauchst.
Mit Schneckenband und Bindfaden zur Wimpelkette im glänzenden Kupfer
Schnecken mögen kein Kupfer, deshalb findest du im Baumarkt selbstklebendes Kupferband unter dem Namen „Schnecken-Schutz“, das sich wunderbar als Geschenkband zweckentfremden lässt.
Schneide aus dem Band kleine längliche Rechtecke, die du in gleichmäßigen Abständen um einen Bindfaden klebst. Anschließend schneidest du die Kupferfähnchen zu kleinen Dreiecken – schon hast du eine glänzende Wimpelkette.
Stern-Konfetti zum Aufkleben
Für ein Geschenkband voller kleiner goldener Sterne brauchst du 2 Dinge: durchsichtiges Klebeband und goldenes Stern-Konfetti (die glitzernde Streu-Deko findest du in der Vorweihnachtszeit in fast jedem Schreibwarenladen).
Drücke nun die klebende Seite des Klebebands in die Dose mit dem Konfetti, damit die Sterne daran kleben bleiben.
Nikolausstrümpfe aus Papier und weißer Farbe
Kleine Nikolausstrümpfe zieren die rot-weiße Paketschnur um dieses Weihnachtsgeschenk. Die Strümpfe schneidest du aus dünnem roten Papier aus oder du nimmst einfach ein altes Magazin und suchst darin nach weihnachtlichen Farbstellungen oder Mustern – dann musst du nicht extra Papier kaufen. Mit etwas Tipp-Ex, Deckweiß oder einfach weißer Wandfarbe bekommt der Nikolausstrumpf noch einen flauschigen weißen Rand.
Sticker-Sterne am Band
In jedem Schreibwarenladen findest du sie in der Vorweihnachtszeit: glitzernde Sternchen-Aufkleber. Ein dünner Bindfaden, auf den du immer 2 Sterne gegeneinanderklebst, macht aus den kleinen Stickern ein funkelndes Sternchenband.
Weihnachtliche Geschenkanhänger aus Naturmaterialien basteln
Kleine Anhänger verleihen deinen Weihnachtsgeschenken eine persönliche Note. Die Zutaten dafür findest du im Supermarkt oder bei deinem nächsten Waldspaziergang.
Oh Tannenbaum
Mit einer Heißklebepistole klebst du unterschiedlich lange Äste zu einem winzigen Tannenbaum zusammen.
Verschneiter Winterwald
Weiße Weihnacht: Mit ein bisschen Tanne, einem Tannenzapfen, grober Paketschnur und weißem Sprühlack sehen deine Geschenke aus, als hätte sie der Weihnachtsmann eben durch den verschneiten Wald getragen.
Weihnachtsdüfte
Zimtstangen und Orangen: Für weihnachtlich duftende Geschenke wirst du im Supermarkt fündig. Wenn du noch 1-2 Wochen Zeit hast, kannst du die dünn geschnittenen Orangenscheiben auch auf einem Tuch auf der Heizung trocknen. Dann verteilt sich der Orangenduft außerdem schön in der Wohnung.
Wenn es schnell gehen soll, kannst du das Trocknen auch im Backofen beschleunigen. Bei 100 Grad brauchen sie je nach Dicke etwa 3 Stunden. Bereits getrocknete Orangenscheiben findest du aber auch in vielen Blumenläden oder in der Deko- bzw. Bastelabteilung.
Adventskranz
Dafür umwickelst du einen dünnen Zweig Tanne mit etwas Blumendraht und formst einen Kreis daraus. Den fertigen Adventskranz kannst du oben und unten mit einem schönen Band befestigen, sodass er dein weihnachtliches Paket fest zusammenhält.
Bestempelt, bemalt oder beklebt: Ideen für individuelles Geschenkpapier
Schon mit wenigen Mitteln lässt sich einfarbiges Geschenkpapier ganz persönlich gestalten. Künstlerisches Talent brauchst du dazu keines – versprochen!
Bestempeltes Geschenkpapier: Mit Wattestäbchen zum Adventskranz
Ob aus Kartoffeln geschnittene Tannenbäume oder eben Adventskränze aus Wattestäbchen – in deiner Wohnung findest du bestimmt einiges, mit dem du aus einfachem Papier individuell bestempeltes Geschenkpapier machen kannst.
Übrigens: Radiergummis oder Moosgummi aus dem Bastelbedarf eignen sich ebenfalls toll für selbstgebastelte Stempel. Klebst du ein paar ausgeschnittene Teile auf deine Fusselrolle, kannst du sogar rollend größere Flächen schnell bestempeln.
Bemaltes Geschenkpapier: Pinselstriche statt Schneewehen
Für weiße Schneewehen auf deinen Geschenkpaketen brauchst du einen Rest weißer Farbe von der letzten Renovierung und einen dicken Pinsel. Mit nur einem Hauch der Farbe an der Pinselspitze streichst du nun ganz sanft über das Papier.
Beklebtes Geschenkpapier: Ausgestanzte Schneeflocken aus alten Zeitschriften
Schneeflocken oder Sterne kannst du mit einem Motivstanzer aus Papier herausstanzen. So bekommen auch deine alten gesammelten Zeitschriften noch einen Sinn. Verteile die Upcycling-Schneeflocken auf dem Geschenk und klebe sie mit Papierkleber fest. Ein kleiner Gruß oder der Name des Beschenkten kommt aus dem Labelmaker (Etikettiermaschine) und verleiht dem Päckchen eine coole Note.
Bekleckertes Geschenkpapier: Goldspritzer mit der Zahnbürste
Du magst es lieber wild und edel zugleich? Für goldene Kleckse auf deinem Geschenkpapier brauchst du keine künstlerischen Ambitionen – nur eine alte Zahnbürste, mit der du die Farbe auf das Papier spritzt. Das passende Geschenkband ist übrigens aus goldener Alufolie. Ein langer Streifen, einmal zusammengedrückt und anschließend wieder auseinandergezogen und um das Paket gewickelt, macht aus dem Weihnachtsgeschenk ein richtiges Goldstück.
Du brauchst jetzt noch schöne Grußkarten? Hier findest du einige coole DIY-Anleitungen dazu.