Garten und Balkon aufhübschen – diese Hacks helfen dir
Endlich ist der Winter vorbei. Normalerweise zieht ein sonniger April jetzt die Menschen ins Freie, sie treffen Freunde und Familie. Die Temperaturen locken auch in diesem Jahr nach draußen, auch die Sonne scheint häufig. Nur ist eben dieses Jahr nichts wie immer oder normal. Weil das Gebot der Stunde Abstand halten heißt, suchen sich viele von uns eine Beschäftigung zuhause. Wer das Glück hat, einen Garten oder Balkon zu besitzen, will diesen jetzt aufhübschen und genießen. Wie du das machen kannst, ohne viel das Haus zu verlassen, das verrate ich dir hier.
Hochbeete und Pflanzkästen selber bauen
Ein Garten oder Balkon wird durch grüne Pflanzen zu einer Oase der Entspannung. Pflanzkästen, Topfregale und Hochbeete lassen sich aus vielen Dingen herstellen, die du ohnehin besitzt. Am einfachsten ist es natürlich, wenn du Holzbretter, Nägel und Werkzeuge bereits zuhause hast. Mit diesen lassen sich nämlich schöne Hochbeete, vertikale Beete oder Pflanzkästen zusammenzimmern.
Wer nicht ganz so gut ausgestattet ist, kann natürlich alles auch kaufen. Oder du nimmst alte Zinn– oder Babywannen, Fässer oder Eimer, die du mit Erde befüllen kannst und darin Blumen, Nutzpflanzen oder Kräuter ansäst. Diese lassen sich von außen schön anmalen, dann sehen sie genauso dekorativ aus wie echte Blumentöpfe. Einen super Boho-Look bekommst du auch mit alten Weinkisten hin, die du übereinander stapelst. Blumenerde findest du sowohl auf eBay Kleinanzeigen als auch beim Blumenladen oder beim Baumarkt: Beide Geschäfte haben aktuell geöffnet. Versuche, wenn möglich, eine ruhigere Zeit für den Einkauf auszusuchen als Samstagvormittag.
Selbstgezogen schmeckt am besten
Blumensamen sind einfach zu transportieren und machen sogar fast mehr Spaß als ausgewachsene Pflanzen anzupflanzen, weil man ihnen so schön beim Wachsen zusehen kann. Mein Tipp: eine Wildblumenmischung für Bienen. Da geht das Gärtnerherz auf!
Nutzpflanzen wie Gurken, Salatköpfe, Radieschen, Erbsen, Tomaten oder Zucchini säst du am besten um diese Jahreszeit aus. Kräuter wie Pfefferminz, Schnittlauch, Salbei, Basilikum, Oregano, Rosmarin oder Melisse lassen sich ebenfalls hervorragend aussäen oder eintopfen. So hast du den ganzen Sommer über eigenes Gemüse und Kräuter. Schmeckt super und spart dir sogar mehrmals den Gang zum Supermarkt.
Tipps, wie du Kräuter, Beeren und Gemüse selbst anbaust, findest du hier. Welche Pflanze sich für welche Himmelsrichtung eignet, haben wir hier schon einmal zusammengefasst.

Gartenmöbel, Sitzkissen oder Palettenmöbel
Ist der Garten oder Balkon schön begrünt, dann willst du natürlich bequem dort sitzen oder liegen und deinen Pflanzen beim Wachsen zusehen. Auch hier lässt sich vieles selbst gestalten: Sitzkissen kannst du zum Beispiel selbst nähen, wenn du den Schaumstoff und den passenden Bezugsstoff gefunden hast. Der Renner sind seit Jahren Garten- und Balkonmöbel aus Europaletten, die du ebenfalls selbst bauen und streichen kannst.
Wenn du nicht so gerne selbst Hand anlegst, kannst du natürlich vom Gartentisch über Sitzmöbel bis hin zu Sonnenliegen und Sonnensegeln alles bei eBay Kleinanzeigen erstöbern. Denk aber bitte daran, bei der Abholung den Abstand von zwei Metern zu wahren und am besten bargeldlos zu bezahlen. Wie du in Zeiten von Corona sicher handelst, kannst du auf der Corona-Themenseite von eBay Kleinanzeigen nachlesen.
Auch Dekoration für Balkon und Garten kannst du natürlich selbst basteln. Gerade mit Kindern ist das eine schöne Freizeitbeschäftigung. Wie wäre es mit ein paar hübschen bunt bemalten Windlichtern? Schöne Makrameetopfhalter? Oder vielleicht leuchtende Laternen?
Fazit
Bei all dem Elan, den du für die Neugestaltung deines Gartens oder Balkons an den Tag legst, denk auch an diejenigen Nachbarn, die dies vielleicht nicht können. Biete deine Hilfe älteren Nachbarn im Haus an oder melde dich über unsere Nachbarschaftshilfe auf eBay Kleinanzeigen an. So kannst du jemandem helfen, der vielleicht auch Freude an Blumen hat, aber keine Blumenerde mehr schleppen kann