Garten-Tipps für Selbstversorger: So holst du das Beste aus deinem Beet
Immer mehr Menschen sind fasziniert vom Konzept der Selbstversorgung: Einfach alles, was man so braucht, selbst züchten oder herstellen! Zugegeben, in der Praxis ist die Umsetzung meist doch weitaus aufwendiger als gedacht. Aber gerade in Sachen Obst und Gemüse ist der Anbau im eigenen Beet nicht nur eine günstige, sondern auch eine gesunde und umweltfreundliche Art, sich zu versorgen.
Damit du in deinem Schrebergarten, Hochbeet oder Balkonkasten noch bessere Erträge einfährst und die letzten warmen Monate noch einmal so richtig nutzen kannst, haben wir hier 3 DIY-Tipps für Selbstversorger und passionierte Pflanzenflüsterer.
1. Selbstgemachter Dünger für eine prächtige Ernte
In den warmen Monaten brauchen deine grünen Lieblinge besonders viele Nährstoffe, damit die Ernte auch gut ausfällt. Damit das gelingt, kannst du selbst kostengünstig einen Dünger ansetzen – und zwar ganz einfach mit Brennnesseln. Die findest du, wenn nicht auf deinem eigenen Gartengrundstück, oft am Waldrand oder in der Nähe von Teichen oder Bächen.
Und so wird daraus ein nährender Sud für deine Pflanzen:
✓ 1 Kilo frische Brennnesseln
✓ 10 Liter Brunnen- oder Regenwasser
✓ ein nicht-metallisches Gefäß mit Abdeckung
Gib die Brennnesseln und das Wasser in das Gefäß, zum Beispiel eine Plastiktonne. Decke das Ganze ab, allerdings sollte die Luft noch zirkulieren können. Nun muss der Sud eine Weile stehen – je nach Außentemperatur ist der Gärprozess nach 10 bis 20 Tagen abgeschlossen. Was dann dabei herauskommt, ist eine bräunlicher, ziemlich übel riechende Flüssigkeit – über die sich eure Grünpflanzen wahnsinnig freuen und sich mit üppigem Wachstum bedanken werden.
2. Selbstgenähtes Kniekissen für bequemes Ernten und Buddeln
Umtopfen, Ernten und Unkrautjäten können enorm beruhigende, fast meditative Gartentätigkeiten sein – allerdings nicht, wenn nach kurzer Zeit die Knie schmerzen, vom Boden feucht werden und spitze Steine in die Haut pieksen. Ein Kniekissen ist schnell gemacht und wird dir in Zukunft alle bodennahen Aufgaben noch angenehmer machen.
Du brauchst dafür:
✓ ein rechteckiges Stück festen Schaumstoff, z.B. 40×60 Zentimeter groß und 5 cm dick
✓ Wachstuch, z.B. 50×70 Zentimeter groß
Schlage den Schaumstoff einmal in das Wachstuch ein und schneide entsprechend mit etwas Nahtzugabe zu. Nähe den Tuchstoff links auf links an 3 Seiten zusammen und wende dann vorsichtig. Nun noch den Schaumstoff in hineinschieben und die letzte Seite von außen zunähen. Fertig ist der wasserfeste, bequeme Knie- und Gelenkschoner!
3. Ein DIY-Topfregal für mehr Stauraum
Wo gehobelt wird, fallen Späne und wo gegärtelt wird, stehen plötzlich leere und bepflanzte Töpfe, Schaufeln und allerhand Kleinkram im Weg herum. Zeit also, mit einem selbstgebauten einfachen Topfregal für Ordnung und eine schöne Optik zu sorgen.
Du brauchst:
✓ mindestens 4 große und kleine Obstkisten
✓ Holzschrauben und Akku-Schrauber
✓ Holzlasur oder -lack nach Geschmack
Ordne die Kisten zunächst so an, dass das Regal gut an den vorgesehenen Platz passt und genügend Stauraum enthält. Kleine Kisten können auch gut in größere platziert werden, sodass sie als zusätzliche Ablagefläche und Unterteilung dienen. Wenn dir die Anordnung gefällt, schraube alles gut fest, bei sehr dünnem Holz solltest du eine schmale Holzlatte zwischen die Kisten legen, damit die Schraube darin auch wirklich hält. Für einen Farbklecks und Witterungsschutz kannst du zum Schluss noch alles mit buntem Holzlack oder einer Lasur versiegeln.