Fitness für unterwegs: So bleibst du auch im Urlaub fit
Sicherlich ist der Urlaub auch für dich das Highlight des Jahres! Endlich mal rauskommen aus dem Alltagsstress, die Seele baumeln lassen und das Leben genießen. Das tut nicht nur deiner Seele, sondern auch deinem Körper und Wohlbefinden gut. Du willst jedoch im Urlaub nicht nur Sonne, sondern auch Action und Bewegung? Für viele ist das eine echte Herausforderung. Denn kaum verlässt du das heimische Fitnessstudio, stellt sich im Urlaub die wichtige Frage: Wie schaffe ich es, im Urlaub fit zu bleiben und regelmäßig am Urlaubsort zu trainieren?
Ich zeige dir im folgenden Artikel, wie du unterwegs im Urlaub fit bleibst. Insbesondere verrate ich dir, welche sportlichen Aktivitäten du machen kannst und was du dafür alles benötigst.
Sportausrüstung für den Urlaub
„Ich muss meinen Koffer packen, aber was nehme ich alles mit?“ Diese Frage fordert nicht nur deine grauen Zellen, sondern ist auch der entscheidende Schritt, um Sport erfolgreich in deinen Urlaub zu integrieren. In diesem Sinne empfehle ich für jeden Urlaub ein sogenanntes Starter-Sportpaket, das du einpacken solltest, um für alle Fälle gewappnet zu sein:
✓ MP3-Player mit motivierender Musik
✓ Sportschuhe
✓ Widerstandsbänder
✓ Trainingshandschuhe
✓ Sportkleidung
✓ Massageball
✓ Schwimmbrille
Der Klassiker: fit im Urlaub durch Laufen
Gewiss kein neuer Tipp, aber eindeutig einer der besten: Laufen geht immer und überall! Außer ein Paar vernünftige Laufschuhe brauchst du nichts dafür. Falls du im Urlaub keine Lust hast, deine Meter im Park oder auf dem Laufband im Fitnessraum zu laufen, kannst du auch einfach joggend die Gegend entdecken. Und für die Meer-Urlauber: Wo lässt es sich schöner joggen als am Strand?!
Mit Massagen die Verspannungen am Urlaubsort lösen
Einen Massageball solltest du dabei haben, um deine Verspannungen lösen zu können. Nach angespannten Arbeitstagen und einem hektischen Flug kommst du wahrscheinlich verspannt am Urlaubsort an. Deshalb ist es ratsam, direkt am ersten Abend etwas Zeit für eine Selbstmassage zu nehmen. Rolle hierfür am besten den Massageball je 90 bis 120 Sekunden lang über Fußsohlen, Waden, Oberschenkel-Vorderseiten, Gesäß und den oberen Rücken. Im ersten Moment fühlt es sich schmerzhaft an, doch danach ist es sehr angenehm.
Neues ausprobieren und den örtlichen Herausforderungen stellen
Probiere neue Dinge aus und traue dich, eine neue Herausforderung anzunehmen. Dies sorgt nicht nur für mehr Motivation, sondern es macht auch Spaß. Zum Beispiel könntest du dir beim Spaziergang oder Laufen ein Ziel setzen. Oder du probierst direkt etwas Neues aus. Warum nicht mal Surfen ausprobieren oder in der freien Natur klettern? Neue Dinge erfordern zwar Mut, werden dich aber auch stolz machen! Alles, was du hierfür benötigst, ist ein UV-beständiger Neoprenanzug zum Surfen oder die richtige Ausrüstung zum Klettern.

Besuche das Fitnessstudio am Urlaubsort
Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder hast du einen kleinen Fitnessraum im Hotel, oder es gibt ein Fitnessstudio in der Nähe, für das du dir tageweise eine Eintrittskarte kaufen kannst. Daher ist es empfehlenswert, neben der Sportkleidung und den Sportschuhen ebenso die Trainingshandschuhe und den MP3-Player einzupacken.
Schwimmen verbrennt Kalorien in kürzester Zeit
Bei keiner anderen Ausdauersportart verbrennst du so viele Kalorien in kürzester Zeit wie beim Schwimmen. Der Grund hierfür ist, dass die Wärmeleitfähigkeit von Wasser ungefähr 25-mal größer ist, als die von Luft. Hierdurch kühlt der Körper runter und du musst den Wärmeverlust durch erhöhten Stoffwechsel ausgleichen. Hinzu kommt, dass du durch die komplexen Bewegungen fast alle Muskeln trainierst. Für die gute Sicht unter Wasser und den Schutz deiner Augen vor Reizungen solltest du unbedingt deine Schwimmbrille einpacken.
Wenn du meine Tipps beherzigst, werden dir deine Freunde den Urlaub ansehen – nicht nur an deiner Bräune, sondern auch an deiner Figur. Möglichkeiten zu trainieren und schlank zu bleiben gibt es im Urlaub genug. Du musst sie nur nutzen!