Diese DIY-Kostüme lehren an Halloween jeden das Gruseln!
Was soll ich bloß anziehen? Diese Frage ist an Halloween wichtiger denn je. Denn einfach nur schön aussehen, reicht da nicht. Es muss ein Outfit her, das einem die Gänsehaut auf die Arme treibt. Um dir die knifflige Entscheidung der richtigen Kleidung abzunehmen, haben wir dir die besten Outfits herausgesucht und liefern dir gleich noch ein paar easy DIYs dazu. Los geht’s!
Der Überflieger: Das Fledermaus-Kostüm
Ganz in Schwarz siehst du nicht nur elegant, sondern dank des Umhangs auch noch perfekt für Halloween gekleidet aus. Wem der Batman-Look nicht gruselig genug ist, der setzt mit einem Vampirgebiss und etwas Kunstblut noch mal eins drauf.
Material
✓ Regenschirm in Schwarz
✓ Näh- und Stecknadeln
✓ Schere und Schneidezange für Metall
✓ Kapuzenoberteil, Hose und Schuhe in Schwarz
Und so geht’s
Das Wichtigste an deinem Fledermaus-Outfit sind natürlich die Flügel – und diese bekommst du mithilfe eines umfunktionierten Regenschirms. Dafür musst du dir nur einen schwarzen Schirm nehmen, von ihm den Griff sowie auch die Paragonstangen (die ganz innen sind) mit einer Zange abmontieren.
Danach muss der Schirm in 2 gleich große Hälften geschnitten werden – aus diesen entstehen nämlich die 2 Flügel. Auf jeder Seite sollten nur 3 Speichen nebeneinander übrig gelassen werden. Die restlichen Speichen müssen auch mit der Zange entfernt werden. Fertig sind die Flügel!
Als nächstes werden die beiden Flügel am Kapuzenpulli befestigt. Dafür breitest du dein Oberteil so aus, dass die Rückseite vor dir liegt. Du legst die Flügel an der kompletten Unterseite der Ärmel an, positionierst die Speichen so, dass sie an der Achselhöhe zusammenkommen und sicherst alles mit Stecknadeln, um im Folgenden die Flügel richtig festzunähen.
Zum Schluss kombinierst du den Batman-Style noch mit weiterer schwarzer Kleidung.
Geschmackvoll: Das schwarze Traubenkostüm
An Halloween gibt es ja Süßes und Saures – davon hat dieses DIY-Outfit die ideale Mischung!
Material
✓ Dunkelgrünes Tonpapier
✓ Bleistift, Schere und Heißklebepistole
✓ Dunkelgrünes Stirnband
✓ Schwarze Luftballons
✓ Sicherheitsnadeln und schwarzes Garn
✓ Schwarze Kleidung, schwarze Leggins
Und so geht’s
Fange ganz oben mit deiner Kopfbedeckung an und zeichne dir ein oder auch 2 große Blätter auf Tonpapier auf. Diese schneidest du aus und klebst die an einem Stirnband fest.
Nun widmest du dich deinem Hauptteil, den Trauben. Dafür pustest du um die 25 Luftballons auf befestigst diese mithilfe von Sicherheitsnadeln und ein bisschen schwarzem Nähgarn an deiner Kleidung.
Untenherum trägst du eine schwarze Leggins und fertig ist dein düsterer Traubenlook!
Für Kurzentschlossene: Die Kürbis-Perücke
Die Halloween-Party steht kurz bevor und du hast nicht mehr viel Zeit für die Vorbereitung? Mit diesem DIY gar kein Problem!
Material
✓ Perücke in Boblänge und mit Pony
✓ Orangenes Haarspray
✓ Dunkelgrünes Tonpapier
✓ Bleistift, Schere und Heißklebepistole
✓ Orangene und grüne Kleidung
Und so geht’s
Du suchst dir einfach eine Perücke in Boblänge. Diese sprühst du dann in einem satten Orangeton ein. Dann toupierst du das Ganze ordentlich.
Für das große Finale deines voluminösen Kürbiskopfes schneidest du aus Tonpapier noch ein oder 2 Blätter aus und machst sie mitten auf der Perücke mit der Heißklebepistole fest.
Dazu matcht du noch orangene Kleidung, mit einem Hauch Grün dazwischen, und schon bist du ein wandelnder Kürbis. Yummy!
Für Hartgesottene: Der Zombie
Bloß nicht zu niedlich, lieber Blut, ganz viel Blut! Mit diesem Style schockst du wirklich alle.
Material
✓ Weißes Makeup
✓ Mullbinden
✓ Kunstblut
✓ Schere
✓ Blumenerde
✓ Alte Kleidung
Und so geht’s
Endlich kommen deine alten Klamotten, die du eigentlich schon ewig entsorgen wolltest, zum Einsatz! Und du darfst dich hier so richtig austoben. Reiße Löcher hinein, schneide mit einer Schere die Hosenbeine und das Ende des Oberteils kreuz und quer ab. Reibe anschließend alles mit etwas Blumenerde ein – schließlich mimst du einen Untoten, der schon mal unter der Erde war.
Danach gilt es mit weißer Schminke im Gesicht und ordentlich Kunstblut hier und da Akzente zu setzen. Das i-Tüpfelchen ist dann eine Mullbinde, die einmal grob um den Kopf gewickelt wird. Auch da sollte nicht an Kunstblut gespart werden.
Für Kinder: Black Swan
Auch die Kleinen dürfen für ein bisschen Grusel sorgen – und zwar im Black-Swan-Kostüm!
Material
✓ Tütü
✓ Schwarze Textilfarbe
✓ Schwarzer Body
Und so geht’s
Deine kleine Ballerina kannst du ganz schnell in einen Black Swan verzaubern, indem du ihr ein Tütü kaufst, welches du mit schwarzer Textilfarbe einfärbst.
Sobald dein Werk gut getrocknet ist (warte ungefähr einen halben Tag), bügelst du noch einmal drüber und dann kombinierst du das Tütü mit einem schwarzen Body. Fertig ist der Eyecatcher!
Illustrationen: David Streit