DIY: So bastelst du dir ganz einfach selbst besondere Grußkarten
Ob Weihnachten, Valentinstag oder Geburtstag: Hier kommen 3 Anleitungen für dich, mit denen du ganz easy Grußkarten zu jedem Anlass selbst basteln kannst.
Wer kennt das nicht: Du bist bei jemanden eingeladen, das Geschenk ist schon lange besorgt, aber kurz davor kommst du drauf, dass noch eine Grußkarte fehlt. Zeit zum Kaufen hast du nicht mehr, nun muss eine schnelle und trotzdem schöne Lösung her. Da hilft nur ein cooles DIY!
Es ist der beste Zeitpunkt, um eine Suche in den eigenen 4 Wänden zu starten. Dafür sammelst du alles, was du finden kannst: Papierreste, Verpackungen, Bänder, Schleifen oder auch Wolle. Und dann lasse dich von diesen 3 Grußkartenideen inspirieren.
Ich habe für die DIY-Karten die Themenbereiche Geburtstag, Liebe und Weihnachten ausgewählt – damit bist du immer für die wichtigsten Ereignisse (selbst spontan) perfekt vorbereitet.
Material allgemein:
✓ Schere
✓ Klebeband
✓ Klebestift
✓ Verschiedene Stifte zum Beschriften: Bleistift, Faserstift, Buntstift, Aquarell
✓ Verschiedenes Papier: Druckerpapier, Karton, Verpackungsmaterial, Tonpapier, Bastelpapier
✓ Alte Karten als Vorlage zum Ausschneiden
✓ Optional: Schneidebrett
✓ Optional: Heißklebepistole
Vorbereitung:
Begutachte dein gesammeltes Papier und entscheide dich für ein Kartenformat. Hier kann eine alte Geschenkkarte behilflich sein, indem du sie auf das ausgewählte Blatt Papier legst, die Ränder nachzeichnest und anschließend die neue Karte mit der Schere ausschneidest. Danach entscheide dich, welches von den 3 Motiven du basteln möchtest.
1. Strohhalmkunst auf Papier
Material zusätzlich:
✓ Strohhalme
Zu Beginn legst du dir dein Material zurecht und entscheidest dich für ein Motiv. Ich habe für das Thema Liebe ein Herz, für den Geburtstag Kerzen und für Weihnachten ganz klassisch einen Weihnachtsbaum gewählt.
Du kannst dir die Motive entweder leicht mit Bleistift auf die Karte vorzeichnen oder du legst dir das Motiv neben der Karte zurecht. Hast du das Motiv und die Strohhalm mit der Schere auf die richtige Länge gekürzt, brauchst du auch nicht mehr als die Strohhalme mit Kleber etwas zu benetzen und Reihe für Reihe auf der Karte festzukleben. Fertig ist deine liebevoll gestaltete Karte!
2. Hübsche Grußkarten dank Fadenbindung
Material zusätzlich:
✓ Verschiedene Bänder: Geschenkband, Stoffband, Kordel, Wolle
✓ Optional: kleine Perlen für den Weihnachtsbaum
✓ Nadel zum Durchfädeln
Als erstes suchst du dir wieder die passende Karte für dein ausgewähltes Motiv. Danach drehst du die Karte um und zeichnest mit Bleistift am Rand deines Motives kleine Punkte an.
Als nächstes fädelst du dein gewünschtes Band durch die Nadel und fängst auf der Rückseite an einem Punkt an durchzustechen. Am besten ist es, wenn du das Band immer quer über das Motiv ziehst und dich so von Punkt zu Punkt hangelst. Du musst nicht alle Punkte machen – die wichtigsten sind die Eckpunkte, da die das Motiv zu erkennen geben.
Beim Weihnachtsbaum habe ich einen Karton als Karte gewählt, da war es teilweise etwas schwerer mit der Nadel durchzustechen, ich habe da mit dem Bleistift etwas nachgeholfen. Außerdem habe ich Mini-Weihnachtskugeln als Dekoration mit aufgefädelt, aber kleine Perlen zum Aufkleben eignen sich hier genauso gut.
Am Ende befestigst du mit Klebeband die Enden der Schnur und klebst dann eine 2. Karte als Rückwand an, um zum einen die Schnurreste zu verbergen und zum anderen auch um eine Seite zum Schreiben zu haben.
3. Schönes Papierkarten-DIY
Material zusätzlich:
✓ Cutter
Zunächst legst du dir wieder dein gewünschtes Material bereit. Für den Weihnachtsbaum habe ich grünes, quadratisches Papier gewählt, welches diagonal gefaltet werden muss. Danach schneidest du mit der Schere, parallel zur langen Seite, das Papier ein. Ungefähr alle 0,5 cm ein Schnitt. Anschließend klappst du das Quadrat wieder auf und holst dir den Klebestift.
Jetzt klebst du Streifen für Streifen in der Mitte fest, bis du das typische Baummuster erhälst. Am Ende faltest du den „Stamm“ des Baumes hoch, um so einen schönen, geraden Abschluss vom Baum zu erhalten.
Nun geht es ans Herz! Es ist etwas aufwändiger und spielerischer, aber das kriegst du bestimmt trotzdem locker hin. Dafür zeichnest du dir auf der Rückseite 13 Längsstreifen im gleichen Abstand ein. In diese Streifen malst du dir dann das Herz auf und schneidest danach die Streifen am besten mit einem Cutter aus.
Für das Herz brauchst du mindestens 12 rote Streifen, je nach Größe des Herzens. Nun fängst du an, die Streifen durch die geschnittenen Streifen zu fädeln – in Herzform.
Hast du alle Streifen durchgefädelt, fixierst du die Rückseite mit Klebeband, damit die Streifen nicht mehr vertuschen können und klebst dann eine Rückwand auf die Karte, um diese am Ende auch beschreiben zu können. Aber Achtung: Wem du diese selbst gemachte Grußkarte überreichst, der wird ganz sicher sofort dahinschmelzen!
Wenn du jetzt noch schnell schönes Geschenkpapier brauchst, findest du hier einige coole DIY-Anleitungen.