Das sind die drei beliebtesten Küchenhelfer
Toast und Tee für den gemütlichen Sonntagsbrunch mit der Familie oder Kaffeekochen zwischen Weckerklingeln und Zähneputzen bei der der morgendlichen Routine: Manche Küchengeräte dürfen im Alltag einfach nicht fehlen. Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster gehören dabei zu den beliebtesten Elektrogeräten in der Küche und zählen zum Standardrepertoire vieler Haushalte. Wir zeigen dir, worauf du beim Gebrauchtkauf achten musst, welche Marken tolle Qualität bieten und was du mit den Second-Hand-Modellen der Alltagshelfer sparen kannst.
Heiße Liebe: die Kaffeemaschine
Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebrühtem Kaffee? Eine Kaffeemaschine ist deshalb in zahlreichen Haushalten zu finden, selbst wenn sie nur für die Gäste gekauft worden ist, die auf Kaffee einfach nicht verzichten wollen. Wer sich eine Kaffeemaschine zulegen möchte, hat die Wahl zwischen zahlreichen Marken, Modellen und Funktionen: Ob dir eine Maschine mit Standardfunktionen reicht oder du den Start für den Morgen vorprogrammierten möchtest, entscheidest du. Um den besten Geschmack zu erhalten und lange etwas von dem Küchengerät zu haben, achte beim Kauf jedoch unbedingt auf eine gute Qualität. Viele Top-Modelle von Qualitätsmarken lassen sich auch im gebrauchten Zustand noch lange verwenden und sind darüber ressourcenschonend.
Immer wieder gute Bewertungen erhalten zum Beispiel die Filterkaffeemaschinen der Linie „Look® Therm“ von Melitta. Verschiedene Ausführungen des Modells mit Edelstahl-Thermkanne (Eigenschreibweise von Melitta) gibt es auf eBay Kleinanzeigen bis zu 50 Prozent günstiger im Vergleich zum Neupreis. Wichtig: Frage vor dem Kauf, ob die Maschine voll funktionsfähig ist und entscheide dich bei Mängeln lieber für ein anderes Angebot. Du kannst natürlich auch vor Ort einen Test verlangen, um das Gerät zu prüfen.
Küchen-Must-Have: Wasserkocher
Oft ein wenig unscheinbar steht der Wasserkocher auf der Küchenzeile und ist doch öfter in Gebrauch, als man denkt. Teewasser, die Wärmflasche am Abend oder das Wasser für die Nudeln sind dank des Wasserkochers schnell auf die richtige Temperatur gebracht. Bevor du einen Wasserkocher kaufst, musst du dich erst einmal zwischen den drei geläufigen Materialvarianten Glas, Kunststoff oder Edelstahl entscheiden. Das ist oft Geschmackssache und die Entscheidung fällt oft in Abstimmung zur restlichen Kücheneinrichtung. Wichtig ist, dass du beim Kauf eines Geräts, das täglich im Einsatz ist, auf eine gute Qualität achtest. Verschiedene Testberichte geben hier schnellen Aufschluss.
Ein Modell, das nicht nur im „Wasserkocher-Test 2020“ der Computer-Bild überzeugt, ist der kabellose Wasserkocher Styline TWK8613P der Marke Bosch. Das praktische Design, die hochwertige Verarbeitung und der geringe Stromverbrauch überzeugen auch bei der Second-Hand-Variante des Testsiegers. Während der Neupreis bei ca. 85 Euro (UVP) liegt, bekommst du einen gebrauchten Wasserkocher dieses Modells im guten Zustand ab 45 Euro auf eBay Kleinanzeigen.

Ein schneller Helfer: Der Toaster
Der klassische Toast, eine ordentliche Scheibe Brot oder das Brötchen vom Vortag schmecken kurz getoastet einfach am besten. In vielen Familien kommen mehrmals in der Woche Brot und Brötchen auf den Tisch. Kein Wunder also, dass der Toaster eines der beliebtesten Küchengeräte ist. Überlege dir vor dem Kauf eines Toasters, welche Zusatzfunktionen du benötigst. Solltest du viele Brötchen toasten, ist ein Brötchen-Aufsatz empfehlenswert; eine manuelle Stopp-Funktion ist zudem immer ratsam. Damit der Toaster im gebrauchten Zustand bedenkenlos gekauft werden kann, solltest du dich in jedem Fall für ein Modell entscheiden, das hochwertig verarbeitet und gut bewertet ist.
Mehrfach für gut bewertete Toaster gibt es zum Beispiel von den Firmen Krups, Severin oder Philips. Auf eBay Kleinanzeigen sparst du bei Geräten im neuwertigen Zustand mindestens zehn Euro. Wenn du ein gebrauchtes Modell erstehst, wähle unbedingt ein einwandfreies und funktionstüchtiges Gerät. Frage den Verkäufer zum Beispiel, ob die Außenseiten während des Toastens kühl bleiben, damit keine Gefahr vom Gerät ausgeht.
Fazit
Küchenhelfer erleichtern unseren Alltag und tragen zu dem ein oder anderen kulinarischen Genussmoment im Alltag bei. Hochwertige Küchengeräte kannst du günstiger auch als Second-Hand-Variante auf eBay Kleinanzeigen kaufen, wenn du dich im Voraus über die Qualität einzelner Modelle informierst und dich vorm Verkauf versicherst, dass das von dir ausgewählte Second-Hand-Gerät voll funktionstüchtig ist. Welche Küchengeräte neben Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster deinen Küchenalltag erleichtern, erfährst du in unserem Artikel „Küchen-Check: Das sind 5 echte Allrounder“.