Das sind die Top-Marken in Sachen Kindersitze
Inhaltsverzeichnis
Für unsere Kinder tun wir alles, damit es ihnen gut geht. Hierzu zählen nicht nur Spielzeuge, Unterhaltung und Bildung, sondern auch Sicherheit. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du beim Kauf von Kindersitzen für das Auto achten solltest und wieso eBay Kleinanzeigen hierfür eine sehr geeignete Adresse ist. Hier stelle ich dir drei verschiedene Kindersitz Marken Modelle vor und vergleiche die Vor- und Nachteile. Unter bestimmten Vorraussetzungen ist es übrigens auch vollkommen ok, einen Kindesitz gebraucht zu kaufen
Der Flugtaugliche: Kiddy Cruiserfix Pro
Das Modell Cruiserfix Pro des Herstellers Kiddy ist geeignet für Kinder zwischen 15 und 36 kg (etwa 4-12 Jahre) und hat ein Sitzgewicht von 7,3 kg. Hinsichtlich der Sicherheit punktet dieses Modell mit der Isofix-Technik. Dabei handelt es sich um ein Befestigungssystem für Kindersitze in Autos, bei dem eine starre Verbindung zwischen Karosserie und Kindersitz hergestellt wird. Ein weiterer Vorteil des Kiddy Cruiserfix Pro ist höhen- und breitenverstellbaren Rückenlehne und Beinauflage. Der Hersteller setzt dabei auf Seitenaufprallschutz und hochwertige Materialien. Ob der Sitz sicherheitsgetreu eingebaut ist, zeigt dir ein akustisches Signal. Zudem lassen sich die Rastarme in das Sitzgehäuse schieben. Du kannst den Sitz auch ohne Isofix mit dem 3-Punkt-Gurt sichern.
Die vom TÜV Rheinland verordnete Flugzeug-Zulassung erlaubt dir, den Sitz auf allen Flugreisen zu verwenden, die einen deutschen Flughafen anfliegen. Hinzu kommt der Kiddy-Shock Absorber, ein Sicherheitselement, das in den Polsterungen verbaut ist. Damit werden Brems- und Aufprallenergien absorbiert. Des Weiteren kannst du die Kopfstütze und die oberen Seitenpolster ausfahren und an die Physis deines Kindes anpassen. Der Cruiserfix Pro bietet eine hohe Sicherheit durch Isofix-Konnektoren, weiterhin ist er leicht einzubauen und zu reinigen.
Der Cruiserfix Pro von Kiddy kann dabei fast in allen Aspekten durchgängig überzeugen. Er ist sehr gut gepolstert und bietet eine sichere Beinauflage. Dank der Isofix-Befestigung wackelt der Kindersitz nicht und die Gurte verlaufen ordentlich. So schneidet dieses Modell bei Stiftung Warentest mit der Note 1,7 (gut) ab und überzeugt auch bei dem ADAC-Test. Der Neupreis liegt bei 170 Euro, bei eBay Kleinanzeigen findest du Angebote für ca. 50 Euro.

Der Günstige: Maxi-Cosi Rodi XP
Wenn du nach einem preisgünstigen Kindersitz suchst, eignet sich das Modell Rodi XP von dem Hersteller Maxi-Cosi für Kinder mit einem Gewicht von 15 bis 36 kg (4-12 Jahre). Mit einem Eigengewicht von 4,2 kg erleichtert dieses Modell den Wechsel zwischen verschiedenen Fahrzeugen, bietet einen Seitenaufprallschutz, ist leicht zu reinigen und lässt sich in Höhe und Breite an das Wachstum deines Kindes anpassen. Zudem bietet der hohe Rücken einen guten Schutz für eure Fahrten.
Der Rodi XP ist ein langjähriger Begleiter. Der Gurt wird in einer sicheren und bequemen Position über den Brustkorb deines Kindes geführt. Das ‚Side Protection System‘ dieses Kindersitzes bietet Seitenaufprallschutz für Kopf, Lenden und Hüfte.
Bei Stiftung Warentest schneidet dieser Kindersitz mit der Note 1,9 (gut) ab. Bei dem ADAC-Test werden die Handhabung und die Vermeidung von Schadstoffen als ’sehr gut‘ und die Unfallsicherheit, Verarbeitung und Ergonomie als ‚gut‘ eingestuft. Das geringe Verletzungsrisiko bei einem Seitencrash, der optimale Gurtverlauf, das geringe Gewicht, das gute Platzangebot für dein Kind, das einfache Reinigen (Maschinenwäsche möglich) und die gute Verarbeitung sind besondere Merkmale dieses Kindersitzes. Bei einem Neupreis von ca. 99 Euro ist gehört der Kindersitz außerdem zu den günstigeren Modellen. Auf eBay Kleinanzeigen findest du den Rodi XP im Schnitt 50 % günstiger.
Der leicht Ein- und Ausbaubare: Cybex Solution X2-fix
Der Solution X2-fix von Cybex ist geeignet für Kinder zwischen 15 und 36 kg. Dieses Modell ist mit der Isofix-Connect-Funktion ausgestattet, die die Stabilität und Sicherheit des Kindersitzes erhöht, und verfügt einen linearen Seitenaufprallschutz (L.S.P. System). Die in ihrer Neigung dreifach verstellbare Kopfstütze wurde so konzipiert, dass das Nach-Vorne-Kippen des Kindskopfes im Schlaf verhindert wird. Unterstützt wird dies durch die neigungsverstellbare Rückenlehne und in ihrer Höhe 11-fach verstellbare Kopfstütze.
Der Sitz ist mit 7 kg robust und zudem einfach zu handhaben. Zudem sind die Bezüge waschbar und besonders langlebig, denn diese lassen sich einfach abnehmen und wieder anbringen. Neben Sicherheitsaspekten, die der Solution X2-fix abdeckt, hat dieser ein ergonomisches Design, das z.B. den Einstieg für dein Kind erleichtert. Dieses Modell überzeugt mit dem L.S.P. System, einfachem Ein- und Ausbauen und einem festen Sitz durch die Isofix-Funktion. Weiterhin punktet der Kindersitz mit einer zusätzlichen Sicherung deines Kindes durch den 3-Punkt-Gurt, einem hohen Sitzkomfort, einer breiten Sitzfläche, verschiedenen Positionsmöglichkeiten, angenehmer Polsterung und atmungsaktiver Bezüge.
Der Solution X2-fix von Cybex erhält im Test der Stiftung Warentest die Note 1,7 (gut) und im ADAC-Test schneidet der Sitz in seiner Gruppe als bester Autositz ab. Die Verarbeitung des Sitzes, die Schadstoffprüfung und die Reinigung erhalten die Note ’sehr gut‘. Sowohl die Isofix-Funktion als auch die gute Verarbeitung führen zu positiven Käufer-Kritiken. Mit einem Neupreis von 139 Euro bietet dieses Modell ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis. Auf eBay Kleinanzeigen ist dieser Sitz für etwa 50 Euro erhältlich.

Sicherheit geht vor!
Während der Rodi XP von Maxi-Cosi mit leichtem Gewicht und günstigem Preis hervorsticht, überzeugen die Kindersitze Solution X2-fix von dem Hersteller Cybex und der Cruiserfix Pro von Kiddy hinsichtlich der Sicherheit und der Verarbeitung. Am Preis sparen muss aber nicht heißen, dass du auch an der Qualität sparen musst. Deswegen empfehle ich dir auf eBay Kleinanzeigen zu schauen, denn hier gibt es qualitativ hochwertige Kindersitze mit vielen Sicherheitsaspekten zu erschwinglichen Preisen. Hierbei kannst du etwa die Hälfte des Neupreises sparen und musst keine Abstriche bei der Sicherheit deines Kindes machen.
Die besten Kinderwagen-Marken stellen wir dir in diesem Artikel vor.