Black Friday Shopping-Stress? Nein, danke!
Zum Black Friday wieder gestresst online & offline shoppen? Nein, danke! Entspann dich, denn hier erfährst du, welche 5 Dinge du mit etwas Geduld und Recherche auf eBay Kleinanzeigen ganzjährig zu einem Schnäppchenpreis findest.
Es ist wieder so weit: Thanksgiving in den USA steht vor der Tür und damit auch der berühmte Black Friday. Da Thanksgiving stets auf einen Donnerstag fällt, wurde der nächste – für die meisten freie – Tag irgendwann zum Shopping-Event des Jahres auserkoren. Und so stehen die Leute in Amerika teils schon mitten in der Nacht Schlange, um sich morgens dann bei Ladeneröffnung echte Schnäppchen unter den Nagel zu reißen.
Der Black Friday ist in Amerika eine Art Volks-Feiertag. Ich habe selbst schon in den USA gelebt und war überrascht, auf dem Weg zum Thanksgiving-Dinner bei Freunden die ersten Menschen in der Warteschlange vor einem Elektronikgeschäft zu sehen. Die Rabatte, die es dort am Black Friday gibt, sind aber auch wirklich der Wahnsinn und man kann einige tolle Schnäppchen machen!
Shopping-Stress auch bei uns
Ganz so weit ist es hierzulande zwar noch nicht, doch wenn ich so in meinen Newsletter-Eingang schaue, dann gibt es auch bei uns einige tolle Angebote, online und offline. Überall ist von Black Friday und dem dazugehörigen Cyber Monday die Rede. Alle locken mit tollen Rabatten und wollen mir erklären, was ich alles kaufen soll. Dabei brauche ich jetzt gerade doch gar nichts, und vor allem nichts Neues.
Ich habe mir deshalb Gedanken gemacht: denn statt diese Woche unkontrolliert zu shoppen, finde ich es sinnvoller, dann zu sparen, wenn man etwas tatsächlich braucht. Und nicht umgekehrt. Deshalb hier meine Tipps zu 5 Produkten, die ich selbst gerade im Auge habe und die man auf eBay Kleinanzeigen mit etwas Geduld und Recherche zu einem guten Preis findet.
Das neue iPhone
Ich mag das iPhone und bin seit 2010 am Start. Damals habe ich das iPhone 4 gekauft und war begeistert. Es folgten Nummer 5, 6 und 7. Weiter bin ich jedoch nicht gekommen, da mir echte Innovation doch gefehlt hat und die Preise immer astronomischer wurden. Doch so langsam merke ich, dass mir die Performance des in die Jahre gekommenen Smartphones dann doch nicht mehr ausreicht. Statt einfach in den Laden zu rennen und mir ein iPhone XS zu holen, kann ich mir doch eigentlich die Sucht vieler Apple-Fans zu Nutze machen. Sie wollen Jahr für Jahr immer das neueste Modell und verkaufen dann ihr altes.
Dabei sehen die Teile oft aus wie neu: Hat der Vorbesitzer stets eine Handyhülle verwendet, hat das iPhone kaum Kratzer. Und den Akku kann man im Zweifelsfall relativ günstig von Apple austauschen lassen. Und hat man das eigene iPhone pfleglich behandelt, dann lässt sich ja auch das noch easy verkaufen. So holt man einen Teil der Kosten wieder rein und trägt ein kleines bisschen weniger zum allgemeinen Wahnsinn bei.
Ein Objektiv für die Kamera
Einer meiner Lieblingstipps als Fotograf: In Glas investieren, nicht in Bodies. Das heißt: Ein gutes Objektiv gibt eurer Arbeit meiner Meinung nach einen deutlicheren Boost als eine neue Kamera. Dabei verstehe ich absolut, dass man als Hobbyfotograf nicht allzu viel investieren möchte. Und da kommen Gebrauchte Linsen ins Spiel. Hat ein Objektiv keine Schäden oder Verunreinigungen, dann nimmt die Qualität nicht wirklich ab.
Meine Tipps dazu: Informiert euch im Vorfeld genau, was ihr möchtet. Leiht dazu im Zweifel mal ein Objektiv aus, um herauszufinden, ob ihr damit wirklich so gut klarkommt. Wichtig: Für den Preis spielt auch die Modellversion eine Rolle, sie steht meistens auf dem Objektiv. Was mir außerdem geholfen hat, als ich selbst ein gebrauchtest Objektiv gekauft habe: Der Vorbesitzer war so freundlich, mir einige Fotos, die er selbst kurz zuvor damit geschossen hatte, zukommen zu lassen. So konnte ich mich von der Qualität und der Schärfe überzeugen, bevor der Deal stattfand.
Eine Uhr fürs Leben
Ich habe mir mal geschworen, nie eine billige Modeuhr zu tragen, sondern erst dann eine Uhr an mein Handgelenk zu lassen, wenn ich davon ausgehe, dass diese da auch für den Rest meines Lebens bleibt. Der Gedanke gefällt mir einfach. Und der, dass ich das gute Stück eines Tages sogar vererben kann, noch besser.
Aber klar, Rolex und Co. kosten ordentlich Geld, wenn man so in einen Juwelier reinspaziert. Rabattaktionen gibt es kaum, auch nicht zum Black Friday. Doch was spricht dagegen, eine Uhr gebraucht zu kaufen? Ein qualitativ hochwertiges Modell sieht auch nach Jahren noch aus wie neu und die Story dahinter kann ja auch durchaus spannend sein. Einen dramatischen Kompromiss geht man damit jedenfalls nicht ein, solange man durch ein Echtheitszertifikat Sicherheit über die Herkunft bekommt.
Vintage-Möbel
Auch die Vielzahl an modernen Online-Boutiquen für stylische Möbel lockt mit Rabatten zum Black Friday. Doch muss es denn immer neu sein? Schließlich heißen die Trends ja Industrial und Shabby Chic, das funktioniert mit gebrauchten Möbeln doch sogar besser!
Aus Erfahrung kann ich sagen: Es gibt kein befriedigenderes Gefühl, als ein tolles Möbelstück bei eBay Kleinanzeigen zu erstöbern und das dann schlussendlich in den eigenen vier Wänden zu sehen. Ein Möbelstück mit Geschichte und keines, das um des Trendes Willens möglichst günstig produziert wurde. Ich selbst checke jedenfalls mindestens einmal die Woche neue Inserate – schließlich ist die Wohnung ja irgendwie nie fertig eingerichtet.
Eine echte Stereo-Anlage
Call me oldschool, aber richtiger Sound braucht ordentliche Boxen und einen Verstärker. Klar, kleine Bluetooth-Speaker sind angesagt, einfach zu nutzen und brauchen wenig Platz. Aber wenn ich beim Staubsaugen ordentlich Musik hören möchte, dann brauche ich mehr. Online findet man mit etwas Recherche gute Anlangen oft schon zu tollen Preisen. Auch hier gilt: vorher unbedingt ausprobieren, ob der Sound wirklich so gut ist, wie angepriesen.
Und das Beste daran: Verzicht auf den einfachen Teil ist gar nicht notwendig. Es gibt nämlich kleine Bluetooth-Adapter, die man per Kabel mit den entsprechenden Eingängen am Verstärker verbindet. Verbindet man dann das Smartphone, dröhnt die Lieblingsmusik kabellos durch die Bude!
Ich schlafe ruhig
Während also ein Teil der Welt diese Woche durchdreht auf der Rabatt-Jagd, werde ich am Donnerstag ruhig schlafen in der Gewissheit, am Freitag nichts zu verpassen. Und das kann ich euch auch nur empfehlen!
Fotos: Florian Roser & Getty Images
Kommentare