Die besten Familienkombis – Platz für alle, den Transport oder Urlaub
Von wegen „Jingle Bells“: In den meisten deutschen Haushalten beginnt die stille Jahreszeit mit dem Aufstellen des Weihnachtsbaumes. Doch vor dem Aufstellen kommt der Transport. Und der kann anstrengend sein, wenn das passende Auto fehlt. Im folgenden Artikel stellen wir euch die drei besten Kombis für diesen Job und damit die heimlich besten Familienkombis vor, mit denen Ihr den Baum ganz locker zur Wohnung bekommt.
Welcher Baum es sein soll, ist in dem Fall nicht wichtig. Egal ob eine klassischen Nordmanntanne, eine Fichte, die Kiefer oder ein ausklappbarer Kunststoff-Weihnachtsbaum. Letzterer hat dabei den unschätzbaren Vorteil, dass er kompakt verpackt ist – der klassische Christbaum nicht. Als übliches Weihnachtsbaumformat gilt in Deutschland mindestens 1,50 Meter Höhe, besser 1,75 Meter. Das erklärt, warum ein guter Weihnachtsbaumtransporter am besten eine lange Ladefläche haben sollte. Doch in welche Autos passt ein Weihnachtsbaum und worauf kommt es beim Transport an?
Worauf es beim Weihnachtsbaumtransport ankommt
Wenn es um das pure Hineinpassen geht, zur Not mit ein bisschen Kraft oder einer offenen Heckklappe, eignet sich prinzipiell fast jedes Auto. Sportwagen und Roadster fallen trotzdem direkt raus. Stufenhecklimousinen sind vergleichsweise schlecht zugänglich, Kleinwagen und Kompaktwagen meist zu eng für die deutsche Normtanne. Die kommt schließlich – trotz Tragenetz – mit einem ganz beachtlichen Umfang. Schön wäre es, wenn der Weihnachtsbaum möglichst nicht auf den Beifahrersitz ragt.
Professionelle Weihnachtsbaumverkäufer transportieren ihre Ware daher wohl zumeist im Nutzfahrzeug. Für alle anderen darf der ideale Weihnachtsbaumtransporter ruhig etwas mehr Komfort bieten – so wie ein Kombi der oberen Mittelklasse. Davon gibt es eine große Auswahl auf eBay Kleinanzeigen.
Audi A6 Avant: Business Class aus Ingolstadt
Der Audi A6 gehört traditionell zu den typischen und meistgefragten Dienstwagen in Deutschland, besonders als Kombi namens Avant. Die Baureihe löste 1994 den Audi 100 ab. Zählt man diesen hinzu, produziert Audi mittlerweile die achte A6-Generation. Fünf der Baureihen tragen das Kürzel A6.
Je neuer der A6, desto luxuriöser und gemütlicher fühlt er sich an. Besonders die kürzlich ausgelaufene Baureihe A6 C7 (ab 2011) erscheint interessant: Frühe Modelle haben bereits den gröbsten Preisverfall hinter sich, sind technisch aber noch fit. Mit ordentlichem Antrieb (V6-Diesel, Allrad) und weniger als 200.000 Kilometern finden sich auf ebay Kleinanzeigen bereits Exemplare um 15.000 Euro. Benziner gibt es selten – typisch für ehemalige Dienstwagen aus diesen Baujahren.
Auf 4,93 Meter Länge bietet der Audi A6 Avant viel Platz für bis zu fünf Passagiere. Für diese Jahreszeit wichtiger: Mit umgelegter Rückbanklehne passen 1.680 Liter Ladung in den Kofferraum. Eine Ladefläche von fast zwei Metern Länge dürfte für die meisten Weihnachtsbäume genügen. Ganz nebenbei bekommt man einen bequemen Langstreckenkombi mit mindestens 204 PS und tollen Reisequalitäten – zum Beispiel für den Winterurlaub.

VW Passat Variant: Die pragmatische Baum-Lösung
Nominell fährt der VW Passat eine Klasse unterhalb des A6. Das äußert sich in der Außenlänge: 4,78 Meter misst der Mittelklassekombi in aktueller Version. Die meisten Zulassungen entfallen derzeit auf Exemplare mit mindestens 150 PS aus einem Vierzylinder-Diesel. Dafür verlangt Volkswagen in der Basisausführung mindestens 35.000 Euro.
Als Gebrauchter eignet sich ein solides Modell aus der Baureihe 3C, gebaut von 2005 bis 2014 mit zwei unterschiedlichen Gesichtern (intern: Passat B6 und Passat B7). Ein Variant, so heißt der Passat Kombi bei VW, sollte es auf jeden Fall sein. Der topfebene Kofferraum der Baureihe B7 (2010-2014) schluckt mit umgelegter Rückbank 1.729 Liter und verstaut Tannen mit 1,80 Metern Länge. Frontantrieb genügt – es sei denn, ihr besorgt euch den Weihnachtsbaum vom Gipfel eines verschneiten Berges.
Die meisten auf eBay Kleinanzeigen inserierten Passat Varianten stammen aus den letzten zehn Jahren und dürfen daher auch als Diesel zumeist in Umweltzonen fahren. Mit guter Ausstattung finden sich bei eBay Kleinanzeigen anständige Autos für weniger als 10.000 Euro. Modelle mit dem empfehlenswerten, weil sparsamem 2,0-Liter-Diesel und Euro 6 gibt es ab rund 15.000 Euro. So oder so: Der Passat ist eine klassenlose, pragmatische Lösung, wenn ein großer Kombi gesucht ist. Nicht nur zu Weihnachten.

Mercedes E-Klasse T-Modell: Der Kofferraum-Riese
Frontantrieb ist nicht Euer Ding? Dann gefällt Euch vielleicht der klassische Kombi von Mercedes, die E-Klasse. Das T-Modell der oberen Mittelklasse fährt seit der Baureihe W 123 mit Hinterradantrieb – seit einigen Generationen außerdem optional mit Allrad. Das T steht bis heute für „Touristik und Transport“ – und damit für den Anspruch des T-Modells, auf großer Fahrt und beim Transport zu überzeugen. Zum Beispiel beim Kauf eines Weihnachtsbaums. Nützlich: Die E-Klasse gehört zu den wenigen Kombis, die über viele Jahre mit dritter Sitzreihe lieferbar waren.
Beim Kofferraumvolumen steckt sie die meisten Konkurrenten in die Tasche. Die aktuelle Version schluckt zwischen 640 und 1.820 Liter. Besser war der Vorgänger (Baureihe 212): Dort passten mit umgelegter Rückbank bis 1.950 Liter hinein – das sind eigentlich Van-Maße. In unserem Vergleich bietet sie also klar am meisten Platz: Die Ladefläche misst im Idealfall mehr als zwei Meter.
Beim Preis sortiert sich die E-Klasse leider auch oben ein. Das Volumenmodell E 220d mit 194-PS-Diesel kostet neu schon in der Basisversion mehr als 52.000 Euro. Gut, dass es günstige Alternativen gibt: Bei eBay Kleinanzeigen starten viele E-Klassen als Kombi schon bei unter 4.000 Euro. Einen S 212 mit kräftigem Selbstzünder findet man bereits um 13.000 Euro. Interessant: Viele Mercedes Kombi sind nur wenige Jahre alt und kommen direkt aus gewerblichen Flotten – sie wurden also aller Wahrscheinlichkeit nach vorschriftsmäßig gewartet.

Fazit
Klar gilt auch beim Weihnachtsbaum: lieber schlecht gefahren als gut getragen. Wer seinen Weihnachtsbaum aber lieber gut fährt, findet bei eBay Kleinanzeigen eine reichhaltige Auswahl an passenden, feinen Kombis mit langer Ladefläche und souveränen Motoren. Das gilt zwar rund ums Jahr, aber eben auch jetzt vor den stillen Tagen – die ganz sicher nicht mehr so still sind, wenn ihr eure Liebsten vor dem Fest mit einem Kombi der oberen Mittelklasse überraschen könnt. Denn schließlich gibt es keinen Grund, warum man zu Weihnachten nicht auch mal sich selbst beschenken soll – und die Familie gleich mit. Übrigens: Den passenden Weihnachtsbaum und Weihnachtsbaumschmuck findet Ihr natürlich auch bei eBay Kleinanzeigen.