Babykleidung gebraucht kaufen: So kannst du leicht Geld sparen und die Umwelt schonen
Bist du gerade im Babyglück? Zu sehen, wie der Nachwuchs wächst und jeden Tag dazulernt, gehört wohl zu den schönsten Dingen überhaupt. Einen Haken hat das Ganze jedoch: Babys wachsen in ihren ersten Lebensmonaten so schnell, dass ständig neue Kleidung in der nächsten Größe benötigt wird. Und auch für jede Wetterlage muss ein Outfit her, das dein Baby vor Sonne, Wind oder Kälte schützt. Gerade hochwertige Markenkleidung ist dabei oft nicht preiswert – das kann ganz schön ins Geld gehen. Besser Babykleidung gebraucht kaufen!
Second-Hand-Babykleidung ist hier eine optimale Alternative. Denn mit gebrauchten Babyklamotten kannst du nicht nur richtig Geld sparen. Auch der Nachhaltigkeitsfaktor und die riesige (Marken-)Auswahl, die es online gibt, sprechen dafür, den Nachwuchs mit ausgewählten Kleidungstücken von eBay Kleinanzeigen auszustatten. Wir haben für euch recherchiert, welche Käufe sich bei gebrauchter Babykleidung besonders lohnen und wo du viel Geld sparen kann.
Kleiderpakete für Strampler, Bodys und Mützen – bis zu 75 Prozent günstiger als Neuware
Strampler, Body, Mützen und Co – kaum ist das Baby in die neue Kleidung hereingewachsen, wächst es auch schon wieder heraus. Damit beim häufigen Tausch der Babykleidung dein Geldbeutel nicht zu sehr strapaziert wird, kannst du auf Kleiderpakete bei eBay Kleinanzeigen zurückgreifen. Die Pakete sind nach Größen sortiert, sodass du schnell für die nächste Kleidergröße deines Babys ausgestattet bist. Zudem sind die Pakete ein echter Geheimtipp für Schnäppchenjäger: Viele verschenken meist kaum getragene Babykleidung lieber als Paket als diese wegzuwerfen oder bieten die zusammengestellten Baby-Kleiderstücke schon ab 5 Euro an. Als Faustregel kannst du dir merken, dass ein gebrauchtes Kleidungsstück in einem Paket ungefähr einen Euro kostet. Zum Vergleich: Während fünf Bodies bei günstigen Einzelhändlern rund 20 Euro kosten, findest du ein solches Paket auf eBay Kleinanzeigen schon für fünf Euro. Du sparst also 75 Prozent bzw. 15 Euro.

Die Winterausstattung: Jacken, Mützen, Schuhe: mehr als 60 Prozent sparen!
Für den Winter benötigst du natürlich etwas wärmere Kleidung, wenn du mit dem Kind draußen unterwegs bist. Und auch hier kannst du eine Menge Geld sparen. Entscheidest du dich zum Beispiel für Babyjacken des Herstellers Next, liegt die Ersparnis bei 15 bis 25 Euro bzw. rund 75 Prozent. Während der Neupreis bei einer Jacke von Next bei 25 bis 30 Euro liegt, findest du auf eBay Kleinanzeigen Angebot ab fünf Euro. Babyjeans von s.Oliver bekommst du ab fünf Euro (Neupreis: 25 bis 30 Euro) und Schuhe des Markenartikelherstellers Adidas in der Größe 18 ab 10 Euro (Neupreis: ca. 30 Euro, Ersparnis: 66 Prozent).
Gebrauchte Baby-Markenkleidung – kaufen und wiederverkaufen
Besonders empfehlen wir dir den Kauf von Baby-Markenkleidung auf eBay Kleinanzeigen.
Denn wer sich für eine beliebte Marke anstelle von Discounter-Ware entscheidet, spart nicht nur deutlich im Vergleich zum Neupreis, sondern kann auch mit einem guten Wiederverkaufswert rechnen: Hochwertige Kleidung kann nach mehrmaligem Tragen mit wenig Wertverlust weiterverkauft werden, während billig verarbeitete Babykleidung beim Waschen zum Beispiel die Form verlieren kann. Überlege dir also, ob du nicht auch bei gebrauchter Babykleidung etwas mehr Geld investieren möchtest und Markenartikel kaufst, die du dann wiederverkaufen kannst.
Ein Strampler der Qualitätsmarke Steiff kostet zum Beispiel neu zwischen 30 und 40 Euro. Auf eBay Kleinanzeigen bekommst du einen gebrauchten Strampler von Steiff schon unter 10 Euro. Du zahlst damit etwa die Hälfte für ein Qualitätsprodukt, das du später wiederverkaufen kannst. Besonders gute Preise erzielst du auch mit den Kinder- und Babyschuhen von Adidas, die sehr beliebt sind und einen geringen Wertverlust haben. Besonders gut: Mit dem Anzeigenportal fallen durch die Selbstabholung keine Versandkosten für dich an. Auf diese Weise kannst du beim Babyklamottenkauf über die Jahre viel Geld sparen.
Weitere Vorteile des Second-Hand-Kaufs von Babykleidung
Neben dem Sparen bietet Second-Hand-Babykleidung weitere Vorteile für dich und dein Baby. Zum einen ist gebrauchte Babykleidung schon mehrfach gewaschen und enthält so viel weniger Rückstände von Chemikalien als Neuware. Zum anderen belastest du mit einem wiederverwendeten Kleidungsstück die Umwelt weniger. Babykleidung wird meist nur sehr kurz getragen und kann daher mehrmals weitergegeben werden, bis die Stoffe abgenutzt sind.
Fazit
Egal, ob du dich für ein Kleiderpaket oder gebrauchte Markenware entscheidest: Second-Hand-Babykleidung ist eine gute Alternative, um weniger zu bezahlen und weniger Ressourcen zu verbrauchen. Welche anderen Produkte zur Erstausstattung du neben der Kleidung für dein Baby auch gebraucht kaufen kannst, haben wir dir in einer Checklist zusammengestellt.