8 Foto-Tipps für deine perfekte Wohnungsanzeige im Netz
Es steht mal wieder eine Veränderung an: Vielleicht wechselst du für einen neuen Job die Stadt oder du ziehst mit deinem Freund oder deiner Freundin zusammen. Vielleicht hast du dich aber auch einfach nur in eine neue Wohnung verliebt. Ganz egal: Auf jeden Fall sind deine Koffer quasi fertig gepackt, allein deine alte Wohnung muss noch an liebevolle Nachmieter übergeben werden. Aber wie macht man denn nun seine 4 Wände für andere schmackhaft? Schöne Fotos müssen her! Wie du deine Räumlichkeiten richtig in Szene setzt, erfährst du hier von uns.
1. Das Licht muss stimmen
Du brauchst keine Spiegelreflexkamera, um deine Wohnung auf Bildern glänzen zu lassen. Dein Smartphone reicht völlig aus. Für den Wow-Effekt müssen vor allem die Lichtverhältnisse stimmen. Am besten wirkt natürliches Licht auf Fotos. Also fange nicht um Mitternacht, sondern zur Mittagszeit mit dem Fotografieren an. Lass den Blitz einfach weg und versuche mit ruhiger Hand zu knipsen – oder noch besser: nutze ein Stativ für atmosphärische, aber trotzdem scharfe Fotos! Warme Töne lassen deine schon halb ausgeräumte Wohnung auch gleich wieder gemütlicher erscheinen.
Smartphonestativ bei eBay Kleinanzeigen finden
2. Inszenierung ist alles
Einfach mal so nebenbei ein paar Bilderchen machen und die dann ins Netz stellen, verhilft dir nicht unbedingt zum Erfolg. Nimm dir die Zeit und schaue dir an, wie Wohnblogs ihre Räume fotografieren. Wäscheberge, dreckiges Geschirr und übervolle Mülleimer sollten für den Moment des Mini-Fotoshootings verschwinden. Drehe deine Pflanze so, dass man die braune Stelle nicht sieht, lege ein paar inspirierende Bücher auf den Couchtisch und schiebe vielleicht noch den einen alten Sessel aus dem Bild, der zwar verdammt gemütlich ist, den Raum aber so viel kleiner erscheinen lässt. Und schwubs hast du eine Wohnung wie aus dem Bilderbuch!
Finde noch schnell ein tolles Kunstbuch bei eBay Kleinanzeigen!
3. Groß und luftig sollte es sein
Apropos Dinge, die alles kleiner wirken lassen: die müssen wirklich unbedingt verschwinden. Denn dein Anspruch sollte sein, bei der Wohnung im Bestfall sogar noch ein paar Quadratmeter dazu zu mogeln. Einen hübschen XL-Effekt erreichst du auch, indem du mit der Panorama-Funktion deines Smartphones fotografierst. Dadurch können sich Interessenten auch gleich viel besser ihre eigenen Möbel in der Umgebung vorstellen. Ansonsten gibt es auch für’s Handy Weitwinkel- oder auch Fish-Eye-Objektive, die einen tollen Look kreieren.
Handyobjektive bei eBay Kleinanzeigen finden
4. Greif in die Trickkiste und nutze ein Bildbearbeitungsprogramm
Wenn das Wetter einfach immer schlecht ist und deine Wohnung dadurch irgendwie immer Grau in Grau aussieht, musst du mit einem Bildbearbeitungsprogramm nachhelfen. Damit kannst du die Lichtverhältnisse besser nachjustieren und auch mal einen Fussel hier und da wegretuschieren. Alles ist möglich!
Bildbearbeitungsprogramm bei eBay Kleinanzeigen finden
5. Mache so viele Fotos wie möglich
Wenn du dir schon die Mühe machst und in deiner alten Wohnung alles für’s Fotoshooting zum Strahlen bringst, solltest du auch so viele Bilder wie möglich machen. Mit einem Foto aus der einen Perspektive ist es nicht getan. Wähle viele verschiedene Perspektiven aus und drücke immer gleich mehrmals auf den Auslöser deines Smartphones. Aussortieren kannst du später immer noch. Mit manchen Handykameras kannst du sogar gleich eine Bilderserie aufnehmen – das nennt sich dann meist Rapid-Fire oder Burst-Modus.
6. Auf die Perspektive kommt es an
Auch wenn du dich wie wild durch die Gegend knipst: Denke daran, diagonal zu fotografieren! Stelle dein Stativ in die eine Ecke des Raumes und lege los. So bekommst du am meisten von den Quadratmetern vor die Linse. Wenn du zum Beispiel ein Mini-Bad hast, lohnt es sich in die Ecke einen Hocker zu stellen, sich darauf zu positionieren und runterzufotografieren. Das wirkt nicht nur interessant, sondern auch größer. Was natürlich auch geht: fotografiere aus dem Türrahmen heraus. Je weiter du dich selbst aus dem Raum, den du abbilden möchtest, herausnehmen kannst, desto besser.
Hocker bei eBay Kleinanzeigen finden
7. Habe die Details im Blick
Dass du keinen Blitz verwenden solltest, ist die eine Sache. Die andere ist es, dass du generell Spiegelungen oder Reflektionen vermeiden solltest. Versuche derartige Flächen aus dem Fokus zu nehmen. Außerdem sollte auf deinen Fotos nicht unbedingt extremes Deckenlicht zu sehen sein. Dadurch entstehen erstens zu heftige Schatten, die deine Wohnung klein und alt aussehen lassen, und zweitens ist das Licht zu gelbstichig. Den ISO deiner Handykamera stellst du am besten auf „Auto“, da so die Kamera schon selbst ganz genau weiß, welche Lichtverhältnisse sie am besten schaffen sollte.
8. Mache die Größenverhältnisse klar
Zu guter Letzt kannst du auch beispielsweise die Höhe der Tür, die Breite der Badewanne oder die Länge des Flures besser darstellen, in dem du einen Menschen dazu im Verhältnis zeigst. Dadurch gibst du deiner Anzeige außerdem noch eine persönliche Note, wodurch du aus der Masse der Inserate hervorstichst. Und wenn du all diese Punkte beachtet hast, steht deinem neuen Glück wirklich nichts mehr im Weg!
Jetzt noch schnell ein neues Smartphone für diesen Zweck bei eBay Kleinanzeigen aussuchen!