7 Tipps und Gadgets für dein perfektes Workout zu Hause
Brrr, der kalte Winterwind pfeift durch die Straßen. War das gerade schon ein Regentropfen? Bestimmt schneit es auch noch bald! Bei diesem Wetter also Laufen gehen oder ins Fitnessstudio fahren? Auf gar keinen Fall. Die gute Nachricht für dich und die schlechte für deinen inneren Schweinehund ist: Mit nur wenigen Tricks und Gadgets musst du für ein effektives, schweißtreibendes Workout deine Wohnung gar nicht verlassen. Was genau du brauchst und worauf du beim heimischen Training achten musst, verraten wir dir hier!
1. Eine Matte
Sie ist das A und O, denn im Grunde braucht ihr nicht mehr als das. Sie sollte rutschfest, gut gepolstert, aber nicht zu dick sein und im Idealfall waschbar. Die meisten Yoga- und Sportmatten kann man nämlich problemlos in die Waschmaschine stecken. Es lohnt sich, in hochwertige Modelle ohne Weichmacher und andere schädliche Stoffe zu investieren, schließlich habt ihr direkten Hautkontakt. Wenn du bei den Liegestützen einatmest, möchtest du nicht den Geruch von Gummi in die Nase bekommen, oder? Die günstige Haushaltsvariante: Ein großes, doppelt gefaltetes Bade- oder Strandtuch tut’s für den Anfang auch.
Sportmatten auf eBay Kleinanzeigen finden
2. Freihanteln
Es gibt sie in unterschiedlichen Gewichtsstufen und meist im 2er-Set. Mit ihnen lassen sich nicht nur klassisch die Armmuskeln trainieren, sondern auch andere Übungen zusätzlich erschweren, wenn ihr soweit seid. Auch Anfänger sollten nicht mit einem zu geringen Gewicht einsteigen, denn es ist zwar richtig, sich nicht zu überlasten, aber eine gewisse „Arbeitsbelastung“ muss vorhanden sein, damit ihr bei den Übungen den Widerstand und damit die Muskeln gut spürt. Am besten wählt ihr Freihanteln mit einer griffigen Gummibeschichtung für guten Halt.
Freihanteln auf eBay Kleinanzeigen finden
3. Timer
Wer nicht nur Kraft- sondern auch Ausdauerübungen zu Hause machen möchte, profitiert von einem Timer zum Anstecken an die Kleidung. Denn beim HIIT, High Intensity Intervall Training, durchlauft ihr mehrere Runden starker Belastung im Wechsel mit kurzen Ruhepausen – beide Intervalle sollten genau gestoppt werden. Auch bei statischen Übungen in der Liegestütz-Position wie der Planke ist ein Zeitstoppen sinnvoll. Damit ihr nicht immer mit verschwitzten Fingern nach dem Handy angeln und die Stoppuhr betätigen müsst, ist ein kleiner Timer mit wenigen Knöpfen eine sinnvolle und praktische Ergänzung, mit der euer Workout noch flüssiger und runder abläuft.
Stoppuhr auf eBay Kleinanzeigen finden
4. Springseil
Die einen kennen es aus Kindertagen, die anderen denken dabei sofort an Rocky Balboa – und damit sind eigentlich die beiden größten Vorteile des Springseils schon genannt, denn es macht einerseits Spaß, andererseits ist es ein extrem anstrengendes, aber auch wirkungsvolles Ausdauertraining. Ein bisschen Platz vorausgesetzt, lassen sich hier in nur 5 bis 10 Minuten dieselben Effekte erzielen wie mit einer halben Stunde Jogging. Am angenehmsten springt es sich auf leicht federndem Untergrund oder einer Matte. Ein Seil mit Metallkern und gewichteten Griffen liegt gut in der Hand und läuft leichter als die günstigen Plastikseile damals aus dem Kindergarten.
Springseil auf eBay Kleinanzeigen finden
5. Barfuß, mit Socken oder mit Schuhen trainieren?
An dieser Frage scheiden sich die Geister. Die einfachste Antwort ist: Es kommt auf euer Training an. Für Yoga, Pilates oder moderate Kraftübungen sind Socken oder nackte Füße vollkommen okay. Sobald Sprünge oder größere Belastung dazukommen, ist es für eure Gelenke und Standfestigkeit besser, wenn ihr festes Schuhwerk anhabt. Vorausgesetzt natürlich, eure Nachbarn untendrunter steigen euch nicht auf’s Dach.
Sportschuhe bei eBay Kleinanzeigen finden
6. Wo gibt’s die besten Workout-Anleitungen?
Damals, als noch Jane Fonda im engen Body mit Stirnband im Fernsehen Aerobic vortanzte – vorbei die Zeiten! Mittlerweile gibt es unzählige Apps und YouTube-Kanäle, die euch für wenig oder kein Geld den Trainer ins Wohnzimmer holen. Je nachdem, worauf ihr steht und was euch Spaß macht, sind dem Schweiß keine Grenzen gesetzt. Der Vorteil: Wenn euch etwas doch nicht zusagt, könnt ihr einfach weiterklicken und das nächste Workout ausprobieren.
7. Was hilft, wenn ich wirklich so gar keine Motivation aufbringen kann?
Die wohl meistgestellte Frage bei allen Sportwilligen und solchen, die es werden wollen. Was tun, wenn man einfach keine Lust auf Sport hat? Die genauso einfache Antwort ist: Es ist egal, ob man Lust hast oder nicht, man muss es einfach trotzdem machen. Sport machen ist keine Frage der Motivation, sondern eine Entscheidung. Wer sich durch die ersten 5 Minuten beißt, hat die erste Hürde geschafft. Und selbst wenn während des Trainings das große Glücksgefühl ausbleibt, habt ihr immerhin etwas für euren Körper getan und seid wieder ein bisschen fitter, stärker, ausgeglichener und zufriedener geworden.
Ein sehr wahrer Satz hierzu zum Schluss: „Das einzige Workout, das du je bereuen wirst, ist das, das du nicht gemacht hast.“ In diesem Sinne: Frohes Schwitzen!