Deine 10 Einrichtungstipps für kleine Küchen
Eine offene Küche, eine Kochinsel, viel Arbeitsfläche, wandhohe Regale voller schönem Geschirr, ein großer Esstisch – ein wahrer Küchentraum! Doch für die meisten von uns sieht die Realität anders aus. Küchen sind oft so klein oder eng geschnitten, dass schon der Esstisch Probleme bereitet.
Doch es gibt einige Tricks, mit denen eine kleine Küche optimal genutzt werden kann, ohne zugestellt zu wirken. Ich verrate dir, wie das geht.
1. Nutze dein Fensterbrett
Kleine Küchen bedeuten kleine Arbeits- und Abstellflächen. Nutze daher alternative Flächen wie Fensterbretter, um deinen Kräutertöpfen genug Sonnenlicht zu bieten oder parke einfach dein Gemüse hier. Bedenke dabei immer, dass dein Fenster immer noch zu öffnen sein sollte.
2. Hängeschränke sind deine besten Freunde
Wenn es der Küche an Länge und Breite mangelt, geht es eben in die Höhe. Nutze deine Wände optimal mit Hängeschränken aus, damit auf Augenhöhe genug Platz für’s Zubereiten und Kochen bleibt. Offene Schränke geben dem Raum zwar mehr Tiefe, geschlossene Schränke verzeihen dir dafür, dass du sie vollstellen kannst und niemand die kleine Unordnung bemerkt.
Hängeschränke bei eBay Kleinanzeigen finden
3. Die richtige Wandfarbe
Helle Farben an der Wand strecken deine Küche. Dabei musst du deine Küche nicht immer streichen, sondern kannst auch mit Materialien wie hellem Holz experimentieren. Auch bei der Küchenzeile sorgt der Ton-in-Ton-Effekt dafür, dass deine Küche kompakt und aufgeräumt wirkt. Reflektierende Oberflächen spiegeln den Raum, der dadurch größer erscheint.
Helle Wandfarbe bei eBay Kleinanzeigen finden
4. Vergiss nie die Ecken
Jede Arbeitsfläche muss bei kleinen Küchen genutzt werden. Vergiss deine Nischen und Ecken nicht und nutze sie bestmöglich. Drehscheiben-Konstruktionen in Eck-Schränken sorgen für zusätzlichen Stauraum.
5. Denke neu und praktisch
Wer wenig Platz in der Küche hat, sollte immer praktisch denken. Ein Klapptisch an der Wand kann schon kleine Wunder bewirken. Schiebetüren nehmen weniger Platz weg und Esstisch-Stühle sollten am besten unter den Tisch passen, um nicht im Weg zu stehen. Ein Bartresen mit Hochstühlen wird zur Arbeitsfläche, zum Esstisch und gleichzeitig zum stilvollen Ort für Drinks mit Freunden.
Klapptische und Bartresen bei eBay Kleinanzeigen finden
6. Deine neue Arbeitsfläche heißt Spüle
Auch bei der Küchenspüle gilt es, zusätzlichen Platz zu gewinnen. Natürlich muss das dreckige Geschirr auch weiterhin hier abgewaschen werden. Aber ein großes Holzbrett als Abdeckung sorgt dafür, dass du zusätzliche Arbeitsfläche gewinnst. An Haken, die in die Spüle geklebt werden, kannst du ganz einfach deine Lappen und Schwämme verstauen.
Holzbretter bei eBay Kleinanzeigen finden
7. Das richtige Licht
Wer eine kleine Küche hat, sollte den Raum nicht mit einer riesigen Hängeleuchte vergeuden, sondern lieber auf indirektes Licht, eingebaute Deckenleuten oder LED-Installationen setzen.
Küchenleuchte bei eBay Kleinanzeigen finden
8. Ausmisten
Brauchst du wirklich 20 Gläser und 10 Teller in einem 2-Personen-Haushalt? Wann hast du Sandwichmaker und das Waffeleisen zuletzt benutzt? Gehe einmal in Ruhe alle Schränke durch und überlege genau, was du tatsächlich brauchst. Zu viel Geschirr und Geräte nehmen Stauraum weg und sollten ausgemistet werden.
9. Ordnung ist die halbe Miete
Die Sachen, die du nach dem Ausmisten immer noch behältst, solltest du am besten ordentlich verstauen und platzsparend anordnen. Hier können dir auch Einmachgläser oder kombinierbare Kisten und Kästen helfen. Auf zu viel Dekoration solltest du in einer kleinen Küche verzichten, ein paar Kräutertöpfe reichen aus.
Küchen-Aufbewahrungsmöglichkeiten bei eBay Kleinanzeigen finden
10. Nutze deine 4 Wände
Die Wand wird zu deinem besten Freund! Neben den Wandschränken können dir auch alternative Wand-Aufbewahrungen helfen, zum Beispiel ein magnetisches Messerbrett, Wandhaken für Lappen oder gleich ganze Hängesysteme für Pfannen & Co.
Magnetische Messerbretter, Wandhaken und Küchenstangen bei eBay Kleinanzeigen finden
Fotos: iStock